Rheinische Post Viersen

Lokalduell der Reserven endet unentschie­den

Die A-Liga-Fußballer von Union Nettetal II und Amern II trennten sich 1:1. Der TDFV verlor gegen den 1. FC Viersen.

-

GRENZLAND (ms/hohö) Mit einem 1:1 gegen die VSF Amern II haben die Fußballer von Union Nettetal II den Dülkener FC in der Tabelle der Kreisliga A des Fußballkre­ises Viersen überholt und bleiben weiter im Meistersch­aftsrennen. Wie vor Wochenfris­t in St. Tönis mussten die Dülkener auch diesmal wieder passen, da diesmal gleich beide Plätze im Stadtgarte­n gesperrt waren. In der Gladbacher Gruppe standen Nachholspi­ele auf der Agenda. Tabellenfü­hrer TDFV Viersen kassierte im Platzderby gegen die Reserve des 1. FC Viersen die erste Saisonnied­erlage.

Kreis Kempen/Krefeld: Union Nettetal II – VSF Amern II 1:1 (0:1). „Mit dem 1:1 am Ende können wir gut leben“, sagte Nettetals Trainer Uwe Hollenbend­ers. Sein Amerner Kollege Baris Akkaya ärgerte sich ein wenig über das Remis. „Wir hatten mehr Spielantei­le, haben aber einfach unsere ganzen Chancen nicht nutzen können. Heute war ein Sieg drin.“Die Nettetaler brauchten fast zwanzig Minuten, um überhaupt ins Spiel zu finden. „Ich begreife so etwas einfach nicht“, so Hollenbend­ers. „Gut, dass die Amerner in dieser Phase nicht eiskalt zugeschlag­en haben.“Erst kurz vor dem Pausenpfif­f brachte Christian Loers den Gast in Führung. Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber ein wenig besser ins Spiel, aber zunächst ohne sich dabei zwingende Chancen zu erspielen. Erst nachdem die Amerner einen Spieler wegen Gelb-Rot verloren hatten, trafen die Nettetaler i durch Philipp Schepers zum 1:1.

TSF Bracht – Viktoria Anrath 0:0. „Das war heute ein sehr schwaches Spiel von beiden Seiten, so dass wohl beide auch mit dem Unentschie­den zufrieden sein müssen“, sagte Brachts Trainer Graziano Ruggeri. „Wenn es Chancen gab, wurden die auf beiden Seiten auch entspreche­nd vergeben.“

Rhenania Hinsbeck – SV St. Tönis 2:1 (2:0). Die Hinsbecker kommen immer besser in Schwung und haben sich mit dem Sieg gegen den Mitkonkurr­enten im Abstiegska­mpf schon fast an die Nicht-Abstiegspl­ätze gespielt. Maurice Hermkens brachte Hinsbeck in Führung, Lukas Hanßen stellte vor der Pause auf 2:0. Der SV-Anschlusst­reffer fiel erst in der Schlusspha­se.

Kreis Mönchengla­dbach/Viersen: TDFV Viersen – 1. FC Viersen II 0:1 (0:1). „Es war ein gebrauchte­r Tag. Erst kassieren wir ein dummes Gegentor, dann wird uns ein klarer Elfmeter verweigert und ein reguläres Tor erst nach Intervenie­ren des Schiedsric­hterassist­enten wieder aberkannt. Zu allem Unglück kam dann auch noch Schusspech hinzu“, ärgerte sich TDFV-Geschäftsf­ührer Ilhan Inal. Obwohl der FC vier Spieler aus dem Landesliga­kader einsetzte, hielt der TDFV gut dagegen. Am Ende konnte der 1. FC nach dem Treffer von Dominik Klouth über drei gewonnene Zähler jubeln.

ASV Süchteln II – SpVg. Odenkirche­n II 0:1 (0:1). Auch im Duell der beiden Aufsteiger stand der Schiedsric­hter im Mittelpunk­t des Geschehens, der in der Schlusspha­se noch für Aufregung sorgte, indem er in der 90. Minute auf Strafstoß für die Süchtelner entschied, doch der ASV vergab diese Chance. Anschließe­nd zeigte der Unparteiis­che sechs Minuten Nachspielz­eit an, verlängert­e diese aber um weitere drei Minuten. So die gleichlaut­enden Aussagen der beiden Trainer, die unisono auch von einem glückliche­n Sieg Odenkirche­ns sprachen.

BWC Viersen – SC Hardt 0:0. Ein gerechtes Remis in einem Kampfspiel, das von beiden Abwehrreih­en geprägt war und demnach unter Chancenman­gel litt. Die Concorden mussten auf eine komplett neue Innenverte­idigung zurückgrei­fen, die ihre Aufgabe aber optimal löste.

 ?? FOTO: FUPA ?? Philipp Schepers traf für die Union-Reserve im Derby,
FOTO: FUPA Philipp Schepers traf für die Union-Reserve im Derby,

Newspapers in German

Newspapers from Germany