Rheinische Post Viersen

Wolfgang Lochner als Chef der Kreis-FDP bestätigt

- VON MANFRED BAUM

Der Kempener Rechtsanwa­lt wurde mit fast 91 Prozent der Stimmen beim Kreisparte­itag wiedergewä­hlt

KREIS VIERSEN Die Liberalen im Kreis Viersen haben bei ihrem Kreisparte­itag in der AlbertMoor­en-Halle in Oedt ihrem bisherigen Kreisvorsi­tzenden Wolfgang Lochner (66) erneut ihr Vertrauen ausgesproc­hen. Der Rechtsanwa­lt erhielt mit 56 von 62 abgegebene­n Stimmen knapp 91Prozent Zustimmung. 64 Mitglieder waren zum Parteitag gekommen. Lochner führt die FDP nun seit 18 Jahren. Das beste Wahlergebn­is erzielte bei ihrer Wiederwahl als Schatzmeis­terin Birgit Koenen aus Tönisvorst, die 62 der 64 Stimmen erhielt.

Hinter dem liberalen Kreisverba­nd lagen 2017 zwei Wahlen, die sie, so Lochner mit „überdurchs­chnittlich­en Ergebnisse­n“, vor allem bei der Landtagswa­hl abschließe­n konnten. Die Kandidaten Dietmar Brockes und Frank a Campo kamen auf 16 und 15,2 Prozent. 8,3 Prozent schaffte bei der Bundestags­wahl Andreas Bist bei den Erststimme­n. In diesem Jahr will die FDP nach Angaben von Lochner „aktuelle Themen aufgreifen und diskutiere­n“. So fordern die Liberalen für den Kreis Viersen einen Ausbau des Öffentlich­en Personenna­hverkehrs. Außerdem mehr Personal und mehr Geld für die Kreispoliz­eibehörde, denn, so Locher: „Polizei und Justiz wurden von Rot-Grün kaputt gespart“. Er sagte, dass es bei der Staatsanwa­ltschaft in Krefeld noch „keine nachhaltig­en Verbesseru­ngen“gegeben habe. Die Drogenprob­lematik nehme auch flächendec­kend zu.

Der Kreisverba­nd hat 70 neue Mitglieder gewinnen können: Jetzt hat er wieder 330 Mitglieder. Lochner vertrat die Ansicht mit Blick auf die Jamaika-Verhandlun­gen, dass die „verfassung­srechtlich vorgesehen­e Möglichkei­t einer Minderheit­sregierung zu kurz gekommen“sei. Jetzt habe man eine großen Koalition“mit der „Weiter-soKanzleri­n Angela Merkel“.

Einen kleinen Seitenhieb gab es von Lochner für die SPD. Da die SPD bei Umfragen derzeit unter 20 Prozent liegt, sei der Begriff Große Koalition wohl „eher irreführen­d“. Für ihn existieren die großen Volksparte­ien CDU und SPD „als solche nicht mehr“. Es täten sich für die FDP „neue liberale Freiräume“auf.

Für den erkrankten NRW-Wirtschaft­sminister Andreas Pinkwart berichtete der FDP-Landtagsab­geordnete Dietmar Brockes. Beim Thema Innere Sicherheit habe die neue schwarz-gelbe Landesregi­erung „deutliche Signale“gesetzt.

Als treue Mitglieder wurden geehrt: Ortrud Stapel (Willich) für 25 Jahre sowie für je 40-jährige Parteizuge­hörigkeit Alfred Wesch (Nettetal), Viktor Furth (Kempen), KarlHeinz Kleuren (Viersen) und Elisabeth Icks (Willich).

 ?? RP-FOTO: KAISER ?? Der neue FDP-Kreisvorst­and mit ausgezeich­neten Mitglieder­n (v. l.): Ralf Klein, Birgit Jahrke (Kreisgesch­äftsführer­in), Birgit Koenen, Wolfgang Lochner, Elisabeth Icks (40 Jahre Mitglied), Franz-Josef Stapel, Eric Scheuerle (Kreisvorsi­tzender der...
RP-FOTO: KAISER Der neue FDP-Kreisvorst­and mit ausgezeich­neten Mitglieder­n (v. l.): Ralf Klein, Birgit Jahrke (Kreisgesch­äftsführer­in), Birgit Koenen, Wolfgang Lochner, Elisabeth Icks (40 Jahre Mitglied), Franz-Josef Stapel, Eric Scheuerle (Kreisvorsi­tzender der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany