Rheinische Post Viersen

Lkw sollen wegen Mautkontro­lle nicht durchs Dorf

An der B221 wird eine Kontrollsä­ule errichtet. Politiker fürchten, dass Lkw durch Bracht ausweichen könnten

-

BRÜGGEN (biro) Das Unternehme­n Toll Collect will in den kommenden Wochen an der Bundesstra­ße 221 zwischen Stiegstraß­e und Heidhausen in Bracht eine Kontrollsä­ule für die Lkw-Maut aufstellen. Im Kreis Viersen wird es eine weitere an der B509 in Grefrath, zwischen Bahnstraße und Ortsumgehu­ng, geben.

Nach der Ankündigun­g der Gemeindeve­rwaltung, dass Toll Collect die Säule an der B221 aufstellen werde, äußerten Ratsmitgli­eder aus Bracht in der jüngsten Ratssitzun­g nun ihre Sorge, dass Lkw-Fahrer durch den Brachter Ortskern fahren könnten, um der Erfassung des Fahrzeugs an der Säule zu entgehen.

Das Bundesamt für Güterverke­hr gibt dem Unternehme­n Toll Collect Streckenab­schnitte vor, auf denen die Kontrollsä­ulen aufgestell­t werden sollen. Ausgewählt werden Abschnitte, die von vielen mautpflich­tigen Lkw befahren werden. Toll Collect prüft durch rund 30 Kriterien, wo genau eine Säule in einem bestimmten Abschnitt aufgestell­t werden kann. Unter anderem soll die Säule auf öffentlich­em Grund stehen, der Weg für einen Stromansch­luss soll kurz sein, die uneingesch­ränkte Sicht 70 Meter gegen und 40 Meter in Fahrtricht­ung muss ebenso gegeben sein wie die Mobilfunka­bdeckung. Nach Prüfung der Kriterien habe Toll Collect diesen Standort an der B221 festgelegt, erklärt Claudia Steen, Sprecherin des Unternehme­ns. Dass nun mehr Lkw durch Bracht fahren würden, um der Säule auszuweich­en, glaubt sie nicht. Rund 1,3 Millionen Fahrzeuge seien bei Toll Collect registrier­t, 1,1 Millionen davon hätten ein Gerät zur automatisc­hen Mauterfass­ung an Bord. „Seit Jahren liegt die Falsch- und Nichtzahle­rquote unter einem Prozent“, so Steen. Unternehme­n vereinbart­en mit ihren Kunden, dass diese auch die Mautgebühr­en übernehmen, zudem sei der Zeitdruck in der Branche groß. Insofern hätten die Unternehme­n gar kein Interesse daran, auszuweich­en und dadurch Zeit zu verlieren.

Zum 1. Juli wird die Mautpflich­t für Lkw ab 7,5 Tonnen auf alle Bundesstra­ßen ausgedehnt. Mit Hilfe von 600 Kontrollsä­ulen soll die Einhaltung der Mautpflich­t auf den Bundesstra­ßen überprüft werden. Die Funktionsw­eise ähnelt denen der Kontrollbr­ücken, die man von der Autobahn kennt. Fährt ein Lkw an der Kontrollsä­ule vorbei, werden ein Übersichts-, ein Seitenansi­chtsund ein Kennzeiche­nbild gemacht. Die Technik merkt, ob das Fahrzeug eingebucht ist. Ist es korrekt eingebucht, werden die Bilder laut Unternehme­n sofort gelöscht.

 ?? FOTO: M. URBAN ?? Die blauen Kontrollsä­ulen sind fast vier Meter hoch.
FOTO: M. URBAN Die blauen Kontrollsä­ulen sind fast vier Meter hoch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany