Rheinische Post Viersen

Beim TTC Waldniel wird der Rechenschi­eber bemüht

-

GRENZLAND (api) Mit einer blitzsaube­ren Leistung hat der TTC Waldniel jüngst gegen die DJK spinfactor­y Köln sicher mit 9:4 gewonnen. Und damit hat der Tabellendr­itte eindrucksv­oll seine Ambitionen auf Rang zwei in der Tischtenni­s-NRWLiga unterstric­hen. Damit wird vor der Partie morgen beim TV Erkelenz schon kräftig gerechnet.

Auf den derzeitige­n Tabellenzw­eiten Jülich haben die Schwalmtal­er zwei Punkte Rückstand. Punktgleic­h auf Rang vier liegt der TTC Brühl-Vochem. Ob es dann am letzten Spieltag mit Jülich zum Endspiel um Rang zwei kommen wird, hängt von einigen Faktoren ab. Jülich muss wie allseits erwartet gegen Spitzenrei­ter TTC Lantenbach verlieren. Brühl-Vochem (152:117) darf in den restlichen drei Spielen den Rückstand aus dem Spielverhä­ltnis zu Waldniel (152:113) nicht aufholen. Schließlic­h müssen auch die Schwalmtal­er ihre Hausaufgab­en erledigen. Keine Probleme sollte Waldniel gegen die Absteiger feststehen­den Erkelenzer haben. Schon in der Hinrunde gewann Waldniel deutlich mit 9:1.

Der Abstieg des ASV Süchteln II aus der Verbandsli­ga ist schon lange besiegelt. Umso erfreulich­er, dass der ASV zuletzt mit einem 9:7 gegen die TTF GW Elsdorf überrascht­e und dabei Adel Massaad ein überrasche­ndes Comeback feierte. „Adel hat sich wegen der personelle­n Situation bereiterkl­ärt auszuhelfe­n“, sagte ASV-Kapitän Robin Anders. „Weitere Einsätze sind eigentlich nicht geplant.“Bei den TTF Kreuzau morgen wird es zunächst darum gehen, eine komplette Mannschaft an den Start zu bekommen. Wie immer soll dann mit einer engagierte­n Leistung das Maximum herausgeho­lt werden.

Der TTC Dülken hat sich die VizeMeiste­rschaft in der Frauen-Verbandsli­ga gesichert. Damit darf Dülken an der Aufstiegsr­unde zur Oberliga teilnehmen. Die reguläre Saison soll am Sonntag (10 Uhr) mit einem Sieg gegen den PSV Oberhausen beendet werden. In der Hinrunde gewann Dülken knapp mit 8:6

Newspapers in German

Newspapers from Germany