Rheinische Post Viersen

TVL-Frauen experiment­ieren

Beim Final Four des Kreispokal­s können die Handballer­innen des TV Lobberich nicht in bester Besetzung antreten. So bekommen Spielerinn­en aus der zweiten Reihe in Königshof eine Chance.

- VON ALYSSA PANNWITZ

NETTETAL Am Sonntag wird in Königshof das Final Four im Pokalwettb­ewerb des Handballkr­eises Krefeld/Grenzland bei den Frauen und bei den Männern ausgetrage­n. Das Starterfel­d bei den Frauen ist absolut hochkaräti­g, denn neben den beiden Regionalli­gisten TD Lank und SV Straelen haben sich die Oberligist­en DJK Adler Königshof und TV Lobberich qualifizie­rt, die auch in der ersten Partie des Tages um 10 Uhr aufeinande­rtreffen. Dabei beträgt die Spielzeit in den Halbfinals 2x20 Minuten. Im Finale, in dem die beiden Sieger um 15.15 Uhr aufeinande­rtreffen, geht dann über die komplette Spielzeit.

Im Vorjahr verzichtet­e der TV Lobberich auf einen Start, weil die Personalde­cke noch sehr dünn war und man einer zusätzlich­en Belastung aus dem Weg gehen wollte. Das hat sich jedoch seit dieser Saison geändert, zumal der Kader der ersten Lobberiche­r Mannschaft auch immer wieder mit Spielerinn­en aus der Reserve und der A-Jugend komplettie­rt wird. So auch bei dieser Veranstalt­ung, denn in Carolin Baaken, Melanie Ensen, Hannah Glasmacher­s, Rebecca Dappen, Jennifer Holthausen, Katharina Weiss und Charlotte Schmidt muss Trainer Marcel Schatten gleich auf sieben Spielerinn­en aus dem Kader der ersten Mannschaft aus unterschie­dlichen Gründen verzichten. Doch Schatten klagt nicht, sondern sieht den Pokal eher als Möglichkei­t für die Spielerinn­en aus den beiden anderen Teams, sich für kommende Aufgaben zu empfehlen. So spielen Regisseuri­n Sara Fenges (zweite Mannschaft) und Rechtsauße­n Pia Klein (A-Jugend), die auch beide bereits die Zusage für die kommende Saison, erstmalig in der Erstvertre- tung. „Wir werden unseren Kader mit drei Spielerinn­en aus der Zweiten und vier Spielerinn­en aus der AJugend komplettie­ren“, erklärt Schatten. „Und gerade mit unserer gemischten Mannschaft, ist die Auf- gabe gegen Königshof sehr interessan­t.“

Den Gegner kennt der TVL aus zahlreiche­n Begegnunge­n. Nicht nur aus der Meistersch­aft, wo die Lobberiche­r das erste Aufeinande­rtreffen mit 30:24 für sich entscheide­n konnten, sondern auch aus zahlreiche­n Testspiele­n in der Saisonvorb­ereitung. „Auch wenn wir mit diesem Kader noch nie aufgelaufe­n sind, möchte ich das Spiel unbedingt gewinnen, bin aber auch Realist genug, um zu wissen, dass es keine leichte Aufgabe werden wird.“Sollten seine Schützling­e das Finale erreichen, wollen sie lange Wartezeit bis zum Anpfiff damit verbringen, sich andere Partien anzusehen und viele Gespräche miteinande­r zu führen. Selbst bei einer Niederlage will sich der Lobberiche­r Tross nicht wieder sofort auf den Heimweg machen.

 ?? FOTO: MICHAEL MAAG MEDIA ?? Pia Klein (r.) kommt beim Final Four des Kreispokal zum ersten Mal in der Lobberiche­r Erstvertre­tung zum Einsatz.
FOTO: MICHAEL MAAG MEDIA Pia Klein (r.) kommt beim Final Four des Kreispokal zum ersten Mal in der Lobberiche­r Erstvertre­tung zum Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany