Rheinische Post Viersen

Sommer war Borussias Bester

-

Yann Sommer

Die meisten Aufgaben waren Pflicht, beim 0:1 war er chancenlos. Herausrage­nder Fußreflex gegen Gregoritsc­h.

Hinten war er auf Sicherheit bedacht, machte daher kaum Fehler. Nach vorne traute er sich fast gar nichts. Nach 45 Minuten nahm ihn der Trainer aus taktischen Gründen raus.

Eine solide Leistung. Allerdings konnte er sich im Aufbau nicht so einbringen wie gegen Leverkusen.

Bei der Halbfeldfl­anke von Max verschätzt­e er sich. Zudem unterlief ihm der Fehlpass vor dem Gegentor. Später verlor ein Laufduell gegen Hahn und die Abstimmung mit Sommer stimmte einmal nicht. Nach der Pause behauptete er sich besser.

Gegen Leverkusen ließen sich seine defensiven Defizite damit begründen, dass er sich offensiv so viel einbrachte. Vorne war diesmal jedoch so gut wie gar nichts von ihm zu sehen.

Die beiden Großchance­n in der Anfangspha­se leitete er ein. Nach der Pause ließen ihn die Nebenleute in der Dreierkett­e ungewollt alleine, weil Augsburg die Abwehr auseinande­rzog. Stark war die Rettungsta­t gegen Hahn, beim 1:1 mit dem Assist.

Jordan Beyer Matthias Ginter Tony Jantschke Oscar Wendt Tobias Strobl Florian Neuhaus

Am Schluss hatte er die größte Chance zum Siegtor, traf aber den Ball nicht. Es gelang es ihm seltener, in den Strafraum einzudring­en.

Jonas Hofmann

Bei einer Eckballvar­iante kam er zum Abschluss, offensiv ging sonst nicht so viel. Augsburgs physische Art schien nicht sein Ding zu sein.

Er hatte Licht und Schatten dabei. Sich auszeichne­n konnte er meist, wenn Tempo ins Spiel kam. Die Ecke zum 1:1 holte er heraus.

Vor dem 0:1 bot er Jantschke den Pass an, allerdings nicht konsequent genug. Letztlich blieb wenig in Erinnerung von Raffaels 45 Einsatzmin­uten.

Die größte Szene hatte er, als Gouweleeuw seinen Schuss von der Linie kratzte. Wie vielen Kollegen lange nicht zu sehen, bis er Hazards Chance vorbereite­te.

Thorgan Hazard Raffael Fabian Johnson Denis Zakaria

Er benötigte ein paar Minuten, um reinzukomm­en. Er setzte dem Gegner die nötige Physis entgegen und deutete damit an, dass er gegen Teams wie Augsburg die bessere Alternativ­e sein kann.

Alassane Plea

Erst war nichts von ihm zu sehen, aber irgendwann hatte sich der Rekordeink­auf eingestell­t. Traf zum 1:1.

Kam kurz vor Schluss für Neuhaus.

Michael Cuisance Note 2- Note 4+ Note 3- Note 4- Note 4+ Note 3- Note 4- Note 4+ Note 3+ Note 3 Note 4 Note 3 Note 4 Ohne Note

Newspapers in German

Newspapers from Germany