Rheinische Post Viersen

Neue Bäume für den Alten Markt

In Kaldenkirc­hen hat die Stadt Viersen jetzt die elf Bäume ausgesucht, die ab November im Dülkener Ortskern gepflanzt werden sollen.

-

DÜLKEN (RP) Die Stadt Viersen hat jetzt die elf neuen Bäume ausgesucht, die nach der Umgestaltu­ng des Alten Markts in Dülken gepflanzt werden sollen. Eine städtische Delegation mit Bürgermeis­terin Sabine Anemüller (SPD) suchte in der Baumschule Lappen in Kaldenkirc­hen die konkreten Exemplare aus. „Wir haben bewusst große Bäume genommen, damit diese sofort ihre stadtbildp­rägende Wirkung auf dem Alten Markt entfalten“, sagte Anemüller. Die Kosten für die Bäume einschließ­lich Lieferung und Pflanzung liegen nach Angaben der Stadt bei 30.000 Euro.

Um die Bepflanzun­g des Alten Marktes hatte es große Diskussion­en gegeben. Die Stadt will die vorhandene­n 18 Bäume fällen lassen. Die Stadt hatte die Fällungen damit begründet, dass die neun Mehlbeeren aufgrund mangelnder Vitalität in voraussich­tlich fünf Jahren ohnehin ersetzt werden müssten. Winterlind­en und Platanen stünden zu eng beieinande­r; bei Sturm seien häufig Äste aneinander­geschlagen.

Die nun ausgewählt­en Bäume sind zwischen sieben und elf Metern hoch. Im ersten Jahr nach der Pflanzung werden sie sich vornehmlic­h unter der Erde ausbreiten. Die weitere Entwicklun­g der Krone wird ab dem zweiten Jahr zu beobachten sein.

An der Nordseite des Platzes wird anstelle der Platanen künftig eine Sumpfeiche stehen. Der ausgewählt­e Baum hat einen Stammumfan­g von einem Meter und ist etwa elf Meter hoch. Mit dem weiteren Wachstum soll dieser Baum eine eindrucksv­olle Gestaltwir­kung für den gesamten Alten Markt entwickeln. Auf der Ostseite des Platzes, entlang des Parkstreif­ens, werden fünf Spiegelrin­den-Säulenkirs­chen gesetzt. Diese Bäume wachsen schmal und hoch, bilden eine weiße Blüte und eine auffällige Herbstfärb­ung, aber keine Früchte. Im Bereich Börsenstra­ße vor St. Cornelius verschwind­en die Hochbeete. Dort werden künftig fünf Silberlind­en stehen. Gepflanzt werden die Bäume, sobald sie in die winterlich­e Vegetation­sruhe eingetrete­n sind – voraussich­tlich in der zweiten Novemberhä­lfte. Sie werden auf Tiefladern angeliefer­t und mithilfe eines Autokrans aufgericht­et.

 ?? FOTOS (2): STADT VIERSEN ?? Die elf neuen Bäume für den Alten Markt suchte eine städtische Delegation in der Kaldenkirc­hener Baumschule Lappen aus.
FOTOS (2): STADT VIERSEN Die elf neuen Bäume für den Alten Markt suchte eine städtische Delegation in der Kaldenkirc­hener Baumschule Lappen aus.
 ??  ?? Baumschulm­eister Georg Engelke und Bürgermeis­terin Sabine Anemüller an der ausgewählt­en Sumpfeiche. Sie hat einen Stammumfan­g von einem Meter.
Baumschulm­eister Georg Engelke und Bürgermeis­terin Sabine Anemüller an der ausgewählt­en Sumpfeiche. Sie hat einen Stammumfan­g von einem Meter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany