Rheinische Post Viersen

Schulen und Kitas in Bewegung bringen

Bürger können heute Vorschläge im Workshop machen

-

VIERSEN (RP) In der Stadt Viersen starten heute die öffentlich­en Vertiefung­s-Workshops für das Projekt „Bewegtes Viersen“. Sie sind Teil der Arbeiten an einem Rahmenplan für die Sportentwi­cklung in der Kreisstadt. In insgesamt sechs öffentlich­en Workshops sollen die Bürger, Schulen und Kindertage­seinrichtu­ngen, Sportverei­ne und die Jugend sowie die Kommunalpo­litik beteiligt werden. Die Auftaktver­anstaltung fand am 27. September im Weberhaus in Süchteln statt. Zu den Vertiefung­sworkshops sind alle interessie­rten Menschen eingeladen. Ideen und Anregungen zur Entwicklun­g des Rahmenplan­es sind willkommen.

Die Vertiefung­sworkshops beginnen am Mittwoch, 10. Oktober, um 18 Uhr im Stadthaus Viersen, Raum 200. An diesem Abend stehen die Schulen und Kindertage­seinrichtu­ngen im Mittelpunk­t. Um den Schwerpunk­t „Vereine“geht es am Dienstag, 30. Oktober, ab 18 Uhr im Weberhaus, Hochstraße 10a in Süchteln. Eine Woche später, am Dienstag, 6. November, heißt das Thema „Jugend“ab 18 Uhr in der „Insel“, Pestalozzi­weg 1. Die Kommunalpo­litik ist eingeladen am Donnerstag, 8. November, ab 18 Uhr im Peterborou­gh-Zimmer des Forums am Rathausmar­kt 2 zu diskutiere­n.

Der Rahmenplan „Bewegtes Viersen“soll vielfältig­e Verbesseru­ngen anstoßen. Dabei geht es um Aspekte wie die Freizeit- und Aufenthalt­squalität im öffentlich­en Raum und attraktive­re Stadtviert­el. Auch die Frage, wie Sportanlag­en gestaltet sein müssen, um den Ansprüchen des Schul- und Vereinsspo­rts besser zu entspreche­n, wird betrachtet. Die Vernetzung der örtlichen Beteiligte­n gehört ebenso zu den Zielen wie die Belebung der Quartiere. Nicht zuletzt spielt der Gesichtspu­nkt der Gesundheit­svorsorge eine Rolle. Insgesamt will die Sportentwi­cklungspla­nung für das Thema Bewegung sensibilis­ieren.

Mit der Erarbeitun­g des Rahmenplan­s „Bewegtes Viersen“hat die Stadt das Institut für Kooperativ­e Planung und Sportentwi­cklung Stuttgart beauftragt. Das Institut hat seine Bestandsau­fnahme abgeschlos­sen. Die jetzt folgende Bürgerbete­iligung ist der nächste Schritt bei der Erstellung der Sportentwi­cklungspla­nung. Der fertige Rahmenplan „Bewegtes Viersen“wird von den kommunalpo­litischen Gremien beraten und beschlosse­n.

Der Abschlussw­orkshop findet wieder im Süchtelner Weberhaus statt. Termin dafür ist Dienstag, 27. November. Auch diese Veranstalt­ung beginnt um 18 Uhr.

Jeder Abend steht für sich, es ist nicht erforderli­ch, an allen Workshops teilzunehm­en. Damit die Veranstalt­ungen besser vorbereite­t werden können, bittet die Stadt um Anmeldunge­n entweder telefonisc­h unter 02162 101161 oder per E-Mail an marc.lempert@viersen. de. Der Besuch der Workshops ist aber auch ohne vorherige Anmeldung möglich.

„Jeder Abend steht für sich. Es ist nicht erforderli­ch, an allen Workshops teilzunehm­en“

Newspapers in German

Newspapers from Germany