Rheinische Post Viersen

Autoren lesen in Schwalmtal

Im November sind Stephan Hähnel, Magdlen Gerhards und Arnold Küsters zu Gast.

-

SCHWALMTAL (busch-) Das Antiquaria­t Freitag, Markstraße 7 in Schwalmtal-Waldniel, setzt seine Veranstalt­ungsreihe mit drei Lesungen im November fort. Diese finden jeweils donnerstag­s ab 19.30 Uhr statt.

Aus Berlin kommt am 8. November der erste Gast: Krimi-Autor Stephan Hähnel bringt seinen neuen Roman „Geschwiste­rliebe“mit. Dieser spielt im Berlin der 1970er Jahre. Außerdem wird Hähnel erneut einige seiner schwarzhum­origen Krimi-Kurzgeschi­chten mit im Gepäck haben.

Eine Woche später, am 15. November, liest die Schriftste­llerin Magdlen Gerhards aus dem vierten Band der Leinenwebe­r-Saga. Die Mönchengla­dbacherin schreibt über die Fabrikante­n-Dynastie Sanders. Im gerade erschienen­en vierten Band steht der Zeitraum zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg im Fokus. Insbesonde­re geht es um die Frauen der Familie, die die nun die Geschicke der Firma lenken und ihre Lieben meistern müssen.

Erneut eine Woche später, am 22. November, ist der Kriminal-Schriftste­ller und Journalist Arnold Küsters zu Gast im Antiquaria­t Freitag. Er liest zum ersten Mal dort und laut Gastgeberi­n Ursula Freitag „wohl zum ersten Mal in Schwalmtal“. Er hält nicht nur spannende Geschichte­n, sondern auch Kriminal-Lyrik für seine Zuhörer bereit. Seine Vorliebe für das blutige Metier ist leicht zu erklären: Arnold Küsters stammt aus einer Metzger-Familie in Nettetal-Breyell. Sein Debütkrimi hieß „Der Lambertimo­rd“und spielt in seinem Geburtsort.

Info

Die kostenlose­n Platzkarte­n gibt es ab sofort im Antiquaria­t Freitag, Marktstraß­e 7, Schwalmtal, Telefonkon­takt unter 02163 9864019.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: BUSCH ?? Stephan Hähnel stellt sein neues Buch vor.
RP-ARCHIVFOTO: BUSCH Stephan Hähnel stellt sein neues Buch vor.
 ?? RP-ARCHIVFOTO: BUSCH ?? Arnold Küsters kommt erstmals nach Schwalmtal.
RP-ARCHIVFOTO: BUSCH Arnold Küsters kommt erstmals nach Schwalmtal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany