Rheinische Post Viersen

Cäcilia Waldniel gibt großes Jubiläumsk­onzert

Ein Requiem von Fauré wird am Sonntag, 4. November, im Schwalmtal­dom zu hören sein.

-

SCHWALMTAL (RP) Zum 175-jährigen Jubiläum des Chores Pfarr-Cäcilia Waldniel wird am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr in Sankt Michael ein großes Jubiläumsk­onzert unter der Leitung von Stefan Lenders geboten. Zusammen mit der Chorgemein­schaft Amern/ Dilkrath und weiteren Projektsän­gern werden Werke von Fauré (Requiem), Bach (Kreuzstabk­antate) und Musik für Harfe zu hören sein.

Höhepunkt des Konzertes wird das Requiem von Gabriel Fauré op. 48 sein. Dieses Stück wird in der Instrument­ation mit Harfe, Streichern, Bläsern, Orgel und zwei Solisten aufgeführt. Fauré schrieb das Stück unter dem Eindruck des Todes seiner Eltern, so dass die Musik einen sehr persönlich­en und innigen Ausdruck eines christlich geprägten Glaubens reflektier­t. Die Stimmung des Werkes ist aber nicht im Gegensatz zu vielen Werken dieses Genres düster, drohend oder gar ängstlich, sondern zuversicht­lich und hoffnungsv­oll geprägt. Im Schwalmtal­dom wird dieser Musikgenus­s in einen würdigen, klangvolle­n Rahmen eingefügt.

Die „Kreuzstabk­antate“zählt zu den bedeutende­n Solo-Kantaten von Johann Sebastian Bach. Der Kreuzstab darf hier als Pilgerstab verstanden werden, der den Menschen bei der Wanderung durch die Welt begleitet und schließlic­h durch Gottes Barmherzig­keit ins „gelobte Land“führt. Text und Musik der Kantate für Bass-Solo bilden eine überzeugen­de Einheit.

Die Karten sind im Vorverkauf in den Pfarrbüros in Waldniel und Amern, im Antiquaria­t Freitag und bei den Chormitgli­edern erhältlich. Der Preis beträgt 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euroan der Abendkasse. Kinder und Jugendlich­e unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

(busch-) Der nächste Unternehme­rtreff „Open Coffee Niederrhei­n“findet statt am Mittwoch, 10. Oktober, bei der Firma 1activ GmbH, An der Gümpgesbrü­cke 11 in Kaarst. Beginn ist um 8.30 Uhr. Darauf weist Daniela Erkens aus dem Bereich Stadtmarke­ting und Wirtschaft­sförderung der Gemeinde Brüggen hin. Das Open Coffee ist konzipiert für Unternehme­r, die ihren Betrieb, ihre Produkte oder Dienstleis­tungen einem breiteren, interessie­rten Publikum vorstellen wollen. Unternehme­r können selbst Gastgeber werden und am zweiten Mittwoch des Monats zur ersten Tasse Kaffee oder Tee des Tages einladen.

Kontakt

 ?? Ihre Ansprechpa­rtnerin in der Redaktion für die Berichters­tattung über Brüggen, Schwalmtal und Niederkrüc­hten:
Telefon 02162 9343-28 viersen@rheinische-post.de ??
Ihre Ansprechpa­rtnerin in der Redaktion für die Berichters­tattung über Brüggen, Schwalmtal und Niederkrüc­hten: Telefon 02162 9343-28 viersen@rheinische-post.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany