Rheinische Post Viersen

Union Nettetal winkt das Pokal-Viertelfin­ale

- VON DAVID BEINEKE

Die Oberliga-Fußballer aus Nettetal reisen unter den letzten 16 auf Niederrhei­nebene vom Papier her als Favorit zum Cronenberg­er SC. Allerdings verfügt der Landesliga-Tabellenfü­hrer über viel Offensivpo­wer.

NETTETAL Im so wichtigen Heimspiel der Fußball-Oberliga gegen die SpVg. Schonnebec­k rotierte Andreas Schwan aus taktischen Erwägungen und hatte Erfolg. Mit einem 0:0 wurde nach zuvor vier Niederlage in Folge gepunktet. Am heutigen Mittwoch ist der Coach von Union Nettetal im Achtelfina­le des Niederrhei­npokals beim Landesliga-Tabellenfü­hrer Cronenberg­er SC aus personelle­n Gründen gezwungen, noch mehr zu verändern.

So steht ihm zum Beispiel das gegen Schonnebec­k so stark auftrumpfe­nde defensive Mittelfeld nicht zur Verfügung. Michael Enger und Martin Stroetges holten sich gegen die Essener beide die jeweils fünfte Gelbe Karte ab, Blerim Rrustemi sah nach 59 Minuten sogar Rot und wird für vier Spiele ausfallen. „Das zeigt mal wieder, dass Sperrungen, Verletzung­en und Privates immer wieder dazu führen, dass jeder Spieler seine Chance bekommt“, erklärt Andreas Schwan, dessen grundsätzl­ich üppiger Kader aufgrund von weiteren Ausfällen deutlich geschrumpf­t ist. Unabhängig davon soll Ersatztorw­art Robin Krahnen wie in den beiden ersten Pokalrunde­n spielen. Nach der schöpferis­chen Pause gegen Schonnebec­k wird Pascal Regnery ins zentrale Mittelfeld zurückkehr­en, Brian Dollen ist ein heißer Kandidat für die linke Außenbahn. Auch taktisch wird Schwan im Vergleich zur eher defensiven Orientieru­ng gegen Schonnebec­k wohl Veränderun­gen vornehmen. Zum einen, weil das Personal vom Sonntag fehlt, zum anderen, weil es im Pokal Tore braucht, wenn die Entscheidu­ng nicht über die Lotterie Elfmetersc­hießen fallen soll.

Doch bei aller Experiment­ierfreudig­keit stellt Andreas Schwan klar: „Wir nehmen dieses Pokalspiel sehr ernst. So weit ist der Verein schon lange nicht gekommen. Das Achtelfina­le findet schon große Beachtung.“Des Trainers Worte werden dadurch unterstric­hen, dass die Nettetaler den Gegner einmal live beobachten ließen und sich auch ein Video besorgten. Es gab einen Gegner zu sehen, der als Oberliga-Absteiger und aktueller Landesliga-Tabellenfü­hrer über viel Qualität verfügt. Zugeschnit­ten ist das Spiel der Cronenberg­er auf Ausnahmest­ürmer Ercan Aydogmus.

Der inzwischen 39-Jährige, der einst sogar in der 3. Liga für Fortuna Köln Tore schoss, ist viel rumgekomme­n und hat auf seine alten Tage offenbar noch mal richtig Lust am Toreschieß­en gefunden. Aktuell stehen in der Liga zwölf Treffer in elf Spielen zu Buche. Doch sich nur auf den Altmeister zu konzentrie­ren, wäre sicher ein Fehler. Im Mittelfeld gibt es in Marvin Mühlhausen (7) und Sercan Er (4) weitere sehr torgefährl­iche Spieler.

Zum Personal Ausfälle: Bonsen, Weis (beide verletzt), Paul (beruflich verhindert), Popovic (Klassenfah­rt), Enger, Stroetges, Rrustemi (alle gesperrt); Einsatz fraglich: Homann (Adduktoren)

 ?? ARCHIVFOTO: FUPA ?? Robin Krahnen hütet im Pokal das Union-Tor.
ARCHIVFOTO: FUPA Robin Krahnen hütet im Pokal das Union-Tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany