Rheinische Post Viersen

TSV-Reserve beendet lange Pleitenser­ie

-

GRENZLAND (alpa) In der Handball-Bezirkslig­a sendete der TSV Kaldenkirc­hen II ein Lebenszeic­hen. Nach zehn Niederlage­n in Folge — der letzte Sieg datiert auf den 23. September 2018 mit einem 28:19 gegen Germania Oppum II — gab es jetzt einen 29:17 (16:9)-Heimerfolg gegen die Zweitvertr­etung der Turnerscha­ft Grefrath. Überrasche­nd war auch die Höhe des Sieges, allerdings boten die Hausherren eine glänzende Vorstellun­g in der Deckung. Auch die Tatsache, dass die Gäste lediglich mit einem Rumpfkader antraten, kann diese Leistung nicht schmälern. Kaldenkirc­hen war von der ersten Sekunde an hellwach und schöpft nun neuen Mut im Kampf um den Klassenerh­alt. TSVII-Tore: Hartstock (8), Göge (5), Biermann, Wirth (je 4), Giebelen, Best, Küppers und Schomm (je 2).

Dagegen kassierte der TV Boisheim eine schmerzhaf­te 19:20 (13:7)-Heimnieder­lage gegen das

„Nach der Halbzeit haben wir das Selbstvert­rauen verloren“Stefan Hinzmann TVB-Trainer

Schlusslic­ht DJK Oppum II. Die Gastgeber boten in de ersten Halbzeit eine mehr als solide Leistung in der Defensive, vergaben im Angriff jedoch zahlreiche Möglichkei­ten. Bis zur 40. Minute war die Welt beim Zwischenst­and von 17:13 noch in Ordnung, doch dann erzielte die DJK binnen elf Minuten sechs Tore in Folge. „Nach der Halbzeit haben wir das Selbstvert­rauen verloren“, sagte Trainer Stefan Hinzmann. „Außerdem war niemand in der Lage, das Spiel an sich zu reißen. Mit dieser Niederlage haben wir einen Big Point verpasst und jetzt stehen wir wieder mitten im Abstiegska­mpf.“TVB-Tore: Janssen (8), Feldt (5), cohn (3), Van Kessel (2) und Dortans.

Ähnlich erging es dem TV Lobberich II, der gegen die DJK Adler Königshof IV daheim mit 27:28 (15:10) verlor. Die Partie war geprägt von einem steten Auf und Ab bei den Gastgebern. Drei Minuten vor dem Ende führten der TVL noch mit 27:26, brachte diesen knappen Vorsprung aber nicht über die Zeit. Zwar hatte Lobberich noch die Chance auf den Ausgleich, doch der letzte Wurf ging am gegnerisch­en Gehäuse vorbei. „Am Ende fehlte uns leider die Kraft“, betonte Trainer Christoph Hollenbend­ers. „Jetzt müssen wir in den nächsten Spielen dringend wieder punkten.“TVL-II-Tore: Falk (7), Hessen (6), Hilscher (5/1), van Ook, Schrievers und Eickelpasc­h (je 3).

Newspapers in German

Newspapers from Germany