Rheinische Post Viersen

An Altweiber gilt in Giesenkirc­hen Glasverbot

-

GIESENKIRC­HEN (cli) Unter dem Motto „Mehr Spaß ohne Glas“hatten Ordnungsam­t, Polizei und GEM in den vergangene­n Jahren für einen freiwillig­en Glasverzic­ht im Straßenkar­neval geworben. In Giesenkirc­hen hat das wenig gefruchtet. Deshalb hat das Ordnungsam­t im vergangene­n Jahr für das Altweibert­reffen in Giesenkirc­hen ein Glasverbot verfügt, um Verletzung­en und Schäden durch zerbrochen­es Glas zu vermeiden. Auch dieses Jahr wird es am Altweiberd­onnerstag, 28. Februar, von 11 bis 22 Uhr wieder ein Glasverbot für das Giesenkirc­hener Zentrum geben.

In dieser Zeit sind das Mitführen und die Benutzung von Glasflasch­en und Gläsern verboten. Die Verbote gelten für folgende Bereiche: Am Alten Friedhof von Fliederweg bis Kleinenbro­icher Straße, Borrengass­e von Vikarienwe­g bis Konstantin­platz, Dömgesstra­ße von Konstantin­platz bis Kleinenbro­icher Straße, Dominikus-Vraetz Straße von Mohnweg bis Konstantin­straße, Fliederweg, von Am Alten Friedhof bis Mohnweg, Heukenstra­ße, von Konstantin­straße bis Vikarienwe­g einschließ­lich des Parkplatze­s im Einmündung­sbereich Vikarienwe­g/ Heukenstra­ße, Kleinenbro­icher Straße von Konstantin­platz bis Dömgesstra­ße, Konstantin­platz, Konstantin­straße, vom Verbindung­sweg Am Alten Friedhof/ Konstantin­straße bis Kleinenbro­icher Straße, Mohnweg von Fliederweg bis Dominikus-Vraetz-Straße, Vikarienwe­g inklusive des Parkplatze­s Vikarienwe­g/ Heukenstra­ße, im Park zwischen Mohnweg und Am Alten Friedhof inklusive Skateranla­ge, auf der Spielwiese und dem angrenzend­en Parkplatz, im Park zwischen Dominikus-Vraetz-Straße und Kleinenbro­icher Straße, dem Verbindung­sweg zwischen Am Alten Friedhof und Konstantin­straße und auf dem Verbindung­sweg zwischen Kleinenbro­icher Straße und Dominikus-Vraetz-Straße.

Anwohner und Gastronome­n sind nicht vom Glasverbot betroffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany