Rheinische Post Viersen

Rückschlag für den TDFV Viersen

Der TDFV verlor in der Fußball-Bezirkslig­a in Mennrath deutlich. Dafür war der 1. FC Viersen im ersten Spiel nach der Winterpaus­e daheim erfolgreic­h. TuRa Brüggen konnte den letzten Platz verlassen. Einzig Dilkrath ging leer aus.

- VON PHILIP VON DER BANK

GRENZLAND Nach der Winterpaus­e in der Fußball-Bezirkslig­a erwischten der 1. FC Viersen und TuRa Brüggen einen Auftakt nach Maß. Der Dülkener FC holte trotz langer Unterzahl einen Punkt.

TuRa Brüggen - Rheydter SV 2:1 (1:1). Damit dürften wohl die Wenigsten gerechnet haben: Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel beim Rheydter SV gewann Brüggen nun auch das Rückspiel gegen den Traditions­verein und holte somit in dieser Saison die volle Ausbeute gegen die Auswahl von Ex-Profi René Schnitzler. „Wir haben das gut gemacht und total leidenscha­ftlich gespielt. Aber das Spiel hätte auch anders ausgehen können“, sagte Brüggens Trainer Jakob Scheller. TuRa hatte das eine oder andere Mal etwas Glück, dass Rheydt in einigen gefährlich­en Situatione­n nicht zum Torerfolg kam. Dies gelang den Gästen nur in der fünften Minute durch Michael Bohnen. In der Folgezeit kämpfte sich Brüggen immer besser ins Spiel und glich Mitte der ersten Halbzeit durch Yannik Willemsen aus (20.). Auch nach der Pause blieben die Hausherren dran, erzielten in Gestalt von Youngster Luca Dorsch den 2:1-Siegtreffe­r (71.) und gaben die rote Laterne an den SSV Grefrath ab.

Dülkener FC - FC Moers-Meerfeld 2:2 (0:1). Das erste Spiel nach der Winterpaus­e hat sich der DFC bestimmt etwas entspannte­r vorgestell­t. Denn gegen Meerfeld kassierte erst Andy-Björn Schmitt bereits in der 36. Minute wegen wiederholt­en Foulspiels die Gelb-Rote Karte, kurz danach brachte Jonathan Brilski die Gäste mit einem Elfmeter in Führung (40.). „Trotz Unterzahl haben wir es aber sehr ordentlich gemacht“, freute sich DFC-Trainer Matthias Denneburg. Durch Denis Spanke kam Dülken zum Ausgleich (57., Elfmeter), und auch vom erneuten Rückstand durch Meerfelds Dustin Eichholz (78.) ließen sich die Hausherren nicht beeindruck­en. Denn kurz vor Schluss erzielte Neuzugang Nils Wüsten in seinem ersten Seniorensp­iel das 2:2 (84.) und sicherte seinem Team einen ganz wichtigen Punkt.

SSV Strümp - Fortuna Dilkrath 3:0 (1:0). Der Dilkrather Auftritt beim SSV Strümp war sinnbildli­ch für die ernüchtern­de Vorbereitu­ng. Denn die Fortuna war am Sonntag mit dem Gegner eigentlich auf Augenhöhe, verlor aber trotzdem mit 0:3. „Wir waren nicht unbedingt schlechter, haben aber einfach die Tore nicht gemacht“, ärgerte sich Thomas Richter. Dilkraths Trainer sah in der 38. Minute den Strümper Führungstr­effer durch Frederic Klausner, im zweiten Abschnitt stellten Gürhan Ger (63.) und Phillip Grund (71.) mit zwei abgefälsch­ten Schüssen den Heimsieg für die Gastgeber sicher.

Victoria Mennrath - TDFV Viersen 3:0 (1:0). Einen Rückschlag im Kampf um die vorderen Plätze musste der TDFV hinnehmen. Konstantin Xenidis (27.), Noah Kubawitz (85.) und Rogerain Tiawa Tata (90.+4.) machten mit ihren Toren für die Victoria ein erfolgreic­hes Auswärtssp­iel der Viersener zunichte. Nach einer schwachen ersten Hälfte „haben wir in der zweiten Halbzeit dominiert, wir hätten uns auch mit einem Tor belohnen müssen“, analysiert­e TDFV-Coach Aytac Azmaz. Stattdesse­n waren es die Mennrather, die die Tore machten und die Viersener auf den siebten Platz abrutschen ließen.

1. FC Viersen - Teutonia Kleinenbro­ich 4:3 (2:1). Der 1. FC hat mit dem Heimsieg gegen Kleinenbro­ich seine Ambitionen für die Restsaison untermauer­t, doch die Viersener hatten mit ihrem Gegner am Sonntag einige Mühe. Enrico Zentsch (34.) und André Seidel (36.) brachten das Team vom Hohen Busch per Doppelschl­ag mit 2:0 in Führung, Teutonia kam noch vor der Pause durch Christophe­r Roth (44.) zum Anschluss. Und auch als Nejat Kaya (54.) und Nassir El Aboussi (73.) jeweils den alten Vorsprung wiederhers­tellten, konnte Teutonia durch Daniel Busse (58.) und Jonas Arbeiter (88.) immer wieder verkürzen. Viersen brachte den Sieg aber ins Ziel liegt damit nur noch drei Punkte hinter dem Relegation­splatz.

 ?? FOTO: THEO TITZ ?? In dieser Szene trifft Maximilian Lambertz (r.) zum 1:0 für Mennrath, die Spieler des TDFV Viersen kommen allesamt zu spät.
FOTO: THEO TITZ In dieser Szene trifft Maximilian Lambertz (r.) zum 1:0 für Mennrath, die Spieler des TDFV Viersen kommen allesamt zu spät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany