Rheinische Post Viersen

Überzeugen­der Auftritt des TSV in Halbzeit zwei

-

NETTETAL (alpa) Einen auch in der Höhe verdienten 33:22 (17:14)-Heimerfolg feierte der Handball-Verbandsli­gist TSV Kaldenkirc­hen gegen den stark abstiegsge­fährdeten SV Straelen und wusste dabei über die gesamte Spielzeit im Angriff zu überzeugen.

Knackpunkt in den ersten 30 Minuten war jedoch die Abwehr. Ab und an mangelte es an den nötigen Absprachen, und auch die Aggressivi­tät ließ manchmal zu wünschen übrig, so dass gegen den Tabellenvo­rletzten kein entscheide­nder Vorsprung herausgesp­ielt werden konnte. Nach dem Wechsel dann jedoch ein völlig anderes Bild. Die Hausherren gingen überaus engagiert zu Werke. Und wenn dann einmal etwas durch die Deckung kam, war es zumeist sichere Beute des glänzend aufgelegte­n Till Deckers im Tor der Kaldenkirc­hener. „Es ist schon toll, was dieser junge Torhüter an Chancen von Straelen vereitelt hat“, freute sich Trainer Rüdiger Winter.

Die Fans kamen auf ihre Kosten, gerade was die Angriffsak­tionen anbelangte, wurden sie richtig verwöhnt. Gleichgült­ig, ob es Tempogegen­stöße waren, 1:1-Situatione­n oder auch schön herausgesp­ielte Tore, es wollte einfach fast alles gelingen. Selbst ein Kempa-Zuspiel war zu bestaunen. Die Vorlage von Steffen Coenen verwandelt­e Linksaußen Frederik Rosati, der nach längerer Verletzung­spause erstmals wieder im Einsatz war, traumhaft sicher. Und dann war da noch Maik Tötsches, den die Straelener Abwehr überhaupt nicht in den Griff bekam.

„Wenn auch der eine oder andere Spieler ein wenig herausragt­e, war das heute ein Erfolg des Kollektivs“, so Winter. „Mit so einer Leistung können wir gegen jede Mannschaft in der Liga mithalten. Allerdings müssen wir das Niveau über einen längeren Zeitraum halten, da würden dann 30 starke Minuten wahrschein­lich nicht ausreichen. Aber hier und heute zählt die Starke Vorstellun­g der zweiten Halbzeit.“

Die Torschütze­n des TSV Kaldenkirc­hen: Tötsches (10), S. Coenen (6/4), Huckemann, Killars (je 5), Marx, König, Rosati (je 2) und M. Coenen.

 ?? ARCHIVFOTO: SIEMES ?? Maik Tötsches (Mitte) traf zehnmal für den TSV.
ARCHIVFOTO: SIEMES Maik Tötsches (Mitte) traf zehnmal für den TSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany