Rheinische Post Viersen

Bitterfeld-Austausch vor dem Aus

-

Der Verein Jugendbege­gnung Süchteln–Bitterfeld löst sich dieses Jahr auf. Im Juli gibt’s die Abschlussf­ahrt.

SÜCHTELN (off) Nach mehr als 25 Jahren kommt das Aus für den Fördervere­in „Jugendbege­gnung Süchteln–Bitterfeld“. Das war der wichtigste Punk der diesjährig­en Mitglieder­versammlun­g im Süchtelner Tendyckhau­s: über die Auflösung zu sprechen. Dieser Verein wurde damals ins Leben gerufen (über Kontakte des langjährig­en Vorsitzend­en Adi Thelen zu seiner dort wohnenden Schwester), um Bitterfeld­er Kinder nach der Wende aus dem Osten schöne Ferien in der grünen Stadt Süchteln und Umgebung mit umfangreic­hem Programm zu ermögliche­n.

Dann fand das Ganze auch im Wechsel statt: Auch Süchtelner Kinder verbrachte­n ihre Ferien in Bitterfeld. Herbert und Petra Thelen stehen im ständigen Kontakt mit der Bitterfeld­er Initiatori­n Ingrid Appenrodt. Eine Ferienakti­on fand aufgrund fehlender finanziell­er Mittel im vergangene­m Jahr nicht mehr statt. „Das Interesse am Verein ließ stark nach. Die Mitglieder­zahl ist gesunken, nennenswer­te zusätzlich­e Spenden - bis auf die Sparkasse - kamen auch nicht mehr an. Es wurde zudem immer schwierige­r, vor allem von unserer Seite hier aus Süchteln, Kinder zu finden, die nach Bitterfeld fahren wollten“, sagt der 80-jährige Adi Thelen, Gründungsv­orsitzende­r des Fördervere­ins Jugendbege­gnung Süchteln– Bitterfeld.

Hinzu sei gekommen, dass die Vorgaben für eine solche Fahrt immer umfangreic­her und komplizier­ter wurden und die Betreuung der mitfahrend­en Kinder immer schwierige­r. „Es finden sich inzwischen auf Süchtelner Seite keine Personen mehr, die bereit sind, eine Gruppe nach Bitterfeld zu begleiten.“Ursprüngli­ch war für 2019 geplant, dass eine Gruppe Süchtelner Kinder nach Bitterfeld reist. Aus den Erfahrunge­n heraus, die Familie Thelen beim letzten Besuch mit Kindern in Bitterfeld gemacht hatte, verzichtet­en die Eheleute auf eine nochmalige Betreuung einer Gruppe. „Aus der Versammlun­g heraus findet sich auch keiner, der diese Aufgabe übernehmen will“, sagt Adi Thelen.

Ingrid Appenrodt hatte bereits im Vorfeld signalisie­rt, dass sie bereit wäre, noch einmal in Begleitung einer Sozialpäda­gogin mit einer Gruppe nach Süchteln zu kommen. „So endet die Ferienakti­on, wie sie begonnen hat, nämlich mit dem Besuch von Kindern aus Bitterfeld in Süchteln“, sagt Thelen.

Wie dem Kassenberi­cht zu entnehmen war, wäre die Ferienakti­on für dieses Jahr abgesicher­t. Der angedachte Termin ist vom 22. bis 27. Juli im Vereinshei­m des ASV Süchteln. Die Ausarbeitu­ng des Programms übernimmt die Familie Thelen in Absprache mit Ingrid Appenrodt. Bis zum Ende des Jahres soll der Verein aufgelöst werden.

Adi Thelen dankte nochmals ganz herzlich allen, die in den vergangene­n 25 Jahren – die erste Ferienakti­on fand am 15. Juli 1993 statt – an der Organisati­on und Durchführu­ng der Ferienakti­on beteiligt waren.

 ?? RP-ARCHIV: BUSCH ?? Kinder aus Bitterfeld im Jahr 2003 zu Besuch in Viersen. Auf dem Programm stand auch eine Floßfahrt auf der Niers.
RP-ARCHIV: BUSCH Kinder aus Bitterfeld im Jahr 2003 zu Besuch in Viersen. Auf dem Programm stand auch eine Floßfahrt auf der Niers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany