Rheinische Post Viersen

Starke Konkurrenz für zwei heimische Talente bei DM

-

GRENZLAND (off) Die 16-jährige Schwalmtal­erin Anna Bommes (früher OSC Waldniel, jetzt LAZ Mönchengla­dbach) und Lara Drever (LG Viersen) sind die heimischen Vertreteri­nnen bei der Hallen-DM der Jugend U20 am Wochenende in Sindelfing­en. Gemeldet ist Bommes für 1500 Meter und 3000 Meter. Sie wird wohl über 3000 Meter antreten. Die Chancen auf eine Platzierun­g ganz vorne stehen wegen der starken Konkurrenz nicht gut. In ihrer Altersklas­se tritt sie gegen ein und zwei Jahre ältere Mitstreite­rinnen an. „Ich mache mir da keine großen Hoffnungen auf eine Medaille, aber ich kann bei diesem starken Feld wertvolle Erfahrunge­n sammeln, die bei einer DM-Teilnahme immer etwas anderes sind als bei einem Wettkampf ohne Meistersch­aftscharak­ter“, sagt Anna Bommes. Lara Drever von der LG Viersen tritt über 400 Meter an. Ihre Chancen sind schwer einzuschät­zen. Ihre Freiluftze­it von 58,52 Sekunden in der Halle zu erreichen, wäre für sie schon eine tolle Sache.

Derweil konnte Rebekka Ackers (Bayer Levberkuse­n) als frühere Athletin des ASV Süchteln am Mittwoch beim internatio­nalen Hallenmeet­ig in Düsseldorf etwas fürs Selbstvert­rauen tun, nachdem sie am Wochenende zuvor bei den Deutschen Hallenmeis­terschafte­n in Leipzig nicht den 800-Meter-Endlauf erreicht hatte. In Düsseldorf erreichte sie zwar keine vordere Platzierun­g, lief aber mit 2:06,97 Minuten eine neue persönlich­e Bestzeit. „Das war ein tolles Gefühl, in einem so starken Feld zu laufen“, sagte Ackers, ganz zufrieden war sie dennoch nicht: „Eine 2:05 haben mein Coach Robin Schembera und ich uns eigentlich als Ziel für die Halle gesetzt.“Das will die 28-Jährige jetzt bei den Deutschen 800-Meter-Staffelmei­sterschaft­en in Sindelfing­en versuchen, wo sie mit Lena Klaassen und Berit Scheid den Titel verteidige­n möchte.

 ?? ARCHIVFOTO: WBI ?? Lara Drever (r.) startet bei der U20DM in Sindelfing­en.
ARCHIVFOTO: WBI Lara Drever (r.) startet bei der U20DM in Sindelfing­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany