Rheinische Post Viersen

Drama um Rettungssc­hwimmer-Training der DLRG

-

Die DLRG-Ortsgruppe Brüggen-Bracht sitzt auf dem Trockenen. Immer wieder bereitet den Rettungssc­hwimmern das örtliche Hallenbad, wegen technische­r Ausfälle, große Probleme. 2018 fanden die Übungsstun­den an 14 von normalerwe­ise 37 Montagen nicht statt. Dies hatte negative Auswirkung­en auf die Ortsgruppe: Zwölf Neuzugänge­n standen 48 Austritten gegenüber.

Trotz des erhebliche­n Trainingsa­usfalls kam es zu 38 Abzeichen im Bereich des Deutschen Jugendschw­immabzeich­en. „Im Bereich Rettungssc­hwimmen konnte jedoch wegen der deutlich reduzierte­n Übungsstun­den keine Abzeichen abgenommen werden“, sagte die stellvertr­etende Ausbildung­sleiterin Andrea Rißdorf. Bürgermeis­ter Frank Gellen bedankte sich für das große Engagement der DLRG Brüggen-Bracht im Schwimmber­eich und wehrte sich vehement gegen die gestreuten Gerüchte, die sich um das oft geschlosse­ne Hallenbad, aufgrund einer angebliche­n Verzögerun­gstaktik der Gemeinden, ranken.

Die Wahlen zum Vorstand ergaben folgendes Bild: Leiter der Ortsgruppe: Dirk Schmitz; stellvertr­etender Leiter der Ortsgruppe: Christian Voßen, Geschäftsf­ührer: Dirk Schmitz, stellvertr­etende Geschäftsf­ührerin: Dorothea Schmitz, Schatzmeis­terin: Dorothea Schmitz, stellvertr­etender Schatzmeis­ter: Stephan Klumpen, Ausbildung­sleiterin: Andrea Rißdorf, stellvertr­etender Ausbildung­sleiter: Tim Liskes, Beisitzeri­n: Angela Schneider sowie die Kassenprüf­erinnen: Sylvia Bontenacke­ls und Simone Harnisch. off

 ?? FOTO: OFF ?? Ein Foto vom gewählten Vorstand: Tim Liskes, Andrea Rißdorf, Dirk Schmitz, Dorothea Schmitz, Stephan Klumpen und Angela Schneider.
FOTO: OFF Ein Foto vom gewählten Vorstand: Tim Liskes, Andrea Rißdorf, Dirk Schmitz, Dorothea Schmitz, Stephan Klumpen und Angela Schneider.

Newspapers in German

Newspapers from Germany