Rheinische Post Viersen

Pfarrcarit­as verzichtet auf Haussammlu­ng

-

BRÜGGEN (hb) Die Corona-Pandemie beeinträch­igt auch das Leben in der Pfarrgemei­nde St. Peter Born. Zu großem Bedauern der Ehrenamtle­r können zurzeit viele Angebote nicht in der gewohnten Form weitergefü­hrt werden. So musste bereits der wöchentlic­h stattfinde­nde Seniorenna­chmittag am Mittwoch in der Petrusstub­e eingestell­t werden. Der Seniorenna­chmittag im Advent kann ebenfalls aus diesen Gründen nicht angeboten werden. Die jährlich im November/ Dezember stattfinde­nde Haussammlu­ng zugunsten der Pfarrcarit­as St. Peter Born wird auch nicht durchgefüh­rt werden. Das Risiko, die Gesundheit der älteren Menschen, ob als Sammler oder Spender zu gefährden, ist zu groß. Die Pfarrcarit­as hofft sehr, dass sich die Bedingunge­n im kommenden Jahr verbessern und man wieder aktiv für alle da sein kann. Dagegen findet wieder einmal eine „Auszeit“statt. „Hl. Barbara - Hoffungstr­ägerin“heißt es am Donnerstag, 3. Dezember um 11 Uhr. Wie zu allen Gottesdien­sten ist auch dazu eine Anmeldung im Pfarrbüro notwendig. Auf das gemeinsame Frühstück danach, muss aus bekannten Gründen leider verzichtet werden. Im September musste das Brachter Pfarrfest ausfallen. Ersatzhalb­er wurde im August zu Spenden aufgerufen. Auf Grund der überwältig­enden Resonanz können so trotzdem auch in diesem Jahr wieder soziale Projekt unterstütz­t werden. An die Oskar Romero Schule in El Salvador, die Burundi.Hilfe, das DRK Bracht, die Partnergem­einde der evangelisc­hen Kirchengem­einde in Frankreich und Dieter Rierbecks für das Projekt Straßenkin­der werden je 1000 Euro überwiesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany