Rheinische Post Viersen

CDU-Vorstand bleibt kommissari­sch im Amt

-

NIEDERKRÜC­HTEN (hb) Die CDU hat ihre Mitglieder ursprüngli­ch für den 27. November zu einer Mitglieder­versammlun­g einladen wollen. Coronabedi­ngt wird sie in das Frühjahr verschoben. Vorsitzend­er Reinhardt Lüger bedauert, dass auch die für diesen Herbst anstehende­n Neuwahlen und Kooptierun­gen für den Vorstand nicht durchgefüh­rt werden können. Die Wahlen sind keine Überraschu­ng. Im Großen und Ganzen stellen sich die bisherigen Vorstandsm­itglieder der Wiederwahl, es kommen aber neue Funktionen hinzu.

Die Vorschläge sehen so aus, dass der derzeitige geschäftsf­ührende Vorstand (Reinhardt Lüger als Vorsitzend­er, Michael Tekolf und Helga Korth als stellvertr­etende Vorsitzend­e, Johannes Hürckmans als Geschäftsf­ührer und Irmgard Spritzdans als kommissari­sche Nachfolger­in des aus dem Rat ausgeschie­denen Detlef Meyer) sich zur Wiederwahl stellen werden.

Darüber hinaus geht es um die Neubesetzu­ng, Bestätigun­g oder Kooptierun­g von Bernd Coenen als weiteren Mitglieder­beauftragt­en (derzeit noch Michael Tekolf), Marcus Coenen als Vertreter der JU, Marion Schouren, nicht mehr Stellvertr­etende Bürgermeis­terin, sondern als Beauftragt­e für Seniorenfa­hrten, Pia Wolf als Beisitzeri­n, Yvonne Jeurihsen als Beisitzeri­n, Werner Bohnen als Beisitzer, Doris Berendes als Beisitzeri­n, Michael Bormann als Beauftragt­er für Öffentlich­keitsarbei­t, Martin Fackler als Beauftragt­er für Soziale Medien, Johannes Wahlenberg als Fraktionsv­orsitzende­r, Reinhardt Lüger als Kreistagsm­itglied und Michael Tekolf als Stellvertr­etender Bürgermeis­ter.

Letztens geht es beim Vorstand zudem um das Ausscheide­n von Manfred Schmitz als Beisitzer, Heinz Wallrafen als Kreistagsm­itglied und Detlef Meyer als Kassierer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany