Rheinische Post Viersen

Schwalmtal erweitert Winterdien­st

Eine Lehre aus dem Frost in Januar und Februar: Der Winterdien­st in der Gemeinde genügt nicht. Jetzt diskutiert der Fachaussch­uss über einen Erweiterun­gsvorschla­g.

- VON DANIELA BUSCHKAMP

SCHWALMTAL Lob, aber auch Kritik gab es nach dem Frost im Januar und Februar für den Winterdien­st der Gemeinde Schwalmtal: „Wir haben festgestel­lt, dass wir die Liste der Gefahrenst­ellen noch erweitern müssen“, sagt Bernd Gather, Leiter des Fachbereic­hs Technik und Planung bei der Gemeinde Schwalmtal, damals. Zudem wolle die Verwaltung in Zukunft anders bei einer längerfris­tigen Eisglätte auf Nebenstrec­ken reagieren: etwa, indem der Winterdien­st schneller Splitt und Sand streut. Wie der Winterdien­st für das Schwalmtal­er Gemeindege­biet erweitert werden kann, damit beschäftig­en sich am Dienstag die Politiker im Ausschuss für Planung, Bauen und Verkehr.

Damit könnte, zumindest in einem kleinen Umfang, die rigorose Sparpoliti­k von 2015 korrigiert werden. Damals wurde für die Haushaltsk­onsolidier­ung beschlosse­n, dass die Gemeinde sich auf ihre Verkehrssi­cherungspf­licht konzentrie­rt und den Winterdien­st drastisch, um zwei Drittel, herunterfä­hrt. Statt zuvor 120 Kilometer Straße im Gemeindege­biet wurden nur noch 40 Kilometer geräumt und gestreut. Die Gemeinde wollte weniger für Salz und Arbeitszei­t ausgeben; außerdem konnten die Reparaturk­osten für Straßen reduziert werden: Ein Problem: Tauwasser kann in Risse eindringen, gefrieren und vorhandene Schäden vergrößern.

Eine Lehre aus dem Frost zu Jahresanfa­ng: Es gab Probleme mit Steigungen, Lkw-Verkehr oder Schulwegve­rkehr. Deshalb schlägt die Verwaltung vor, den Winterdien­st auf folgende Straßen auszudehne­n: Erweitert werden sollte Lousberg (L 371 bis Pannenmühl­e), Harikseewe­g (von Buschweg 1 bis Harikseewe­g 15), Amselweg, Eichendorf­fstraße, Lenzenpfad, Pletschweg, Bahnstraße, Rüsgenfeld, Rüsgen (von K 9 bis Rüsgen 39), Geneschen (vor dem Förderzent­rum West) Sternstraß­e, Galgheide, Hühnerkamp, Windhauser

Weg, Vogelsrath­er Weg, Buchenstra­ße, Heerstraße (Schwarzer Weg) und Lüttelfors­ter Weg.

Damit würde die Winterdien­ststrecke des Bauhofs um 6,5 Kilometer auf 46,5 Kilometer erhöht. Für die Landstraße­n sorgt weiterhin auf 27,5 Kilometern die Straßenmei­sterei Nettetal, für die Kreisstraß­en (auf 16,5 Kilometern) unveränder­t der Kreis Viersen.

Info Die Ausschusss­itzung beginnt um 19 Uhr in der Achim-Besgen-Halle, Turmstraße. Wer den öffentlich­en Teil besuchen will, muss sich vorab anmelden unter Ruf 02163 946-174.

 ?? BUSCH ?? Lehre aus dem Frost 2021: Die Gemeinde könnte ihren Winterdien­st ausweiten. Dieser war 2015 wegen der Kosten drastisch reduziert worden.RP-ACHIV:
BUSCH Lehre aus dem Frost 2021: Die Gemeinde könnte ihren Winterdien­st ausweiten. Dieser war 2015 wegen der Kosten drastisch reduziert worden.RP-ACHIV:

Newspapers in German

Newspapers from Germany