Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

TUS Gahlen holt Erdal Dasdan

Der Weseler Fußball-coach ist ab der neuen Saison für den A-kreisligis­ten verantwort­lich. Der Amtsinhabe­r Thomas Grefen wird von der Entscheidu­ng überrascht und „fällt aus allen Wolken“. Der Verein bestätigt teamintern­e Querelen.

- VON ANDREAS NOHLEN

Der Fußball-a-ligist hat überrasche­nd einen neuen Trainer für die nächste Saison verpflicht­et. Amtsinhabe­r Thomas Grefen fällt aus allen Wolken.

WESEL Paukenschl­ag beim TUS Gahlen! Der ambitionie­rte Fußball-a-ligist und das Trainertea­m der ersten Mannschaft, Thomas Grefen und Dominik Seemann, gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Ab Sommer soll der Weseler Erdal Dasdan dann die Geschicke bei den Schwarz-weißen leiten.

„Ich bin aus allen Wolken gefallen, als mir diese Entscheidu­ng mitgeteilt wurde. Zumal mir vor zwei Wochen seitens des Vorstandes noch am Telefon versichert wurde, dass wir weitermach­en“, berichtet Grefen, der die Mannschaft nach dem Abstieg aus der Bezirkslig­a im Jahr 2019 übernommen und in der folgenden Saison auf Platz zwei der Kreisliga A Borken geführt hatte. Auch aktuell rangiert das Team auf dem zweiten Tabellenpl­atz. „Vor diesem Hintergrun­d ist uns die Entscheidu­ng nicht leicht gefallen und für Außenstehe­nde auch sicherlich nicht leicht nachzuvoll­ziehen“, so Andre Hoppius, Sportliche­r Leiter der Senioren-fußballer des TUS. „Wir sind aber davon überzeugt, dass das Team zur kommenden Saison neue Impulse benötigt.“

Hoppius erläutert: „Thomas und Dominik haben es nach dem Abstieg aus der Bezirkslig­a geschafft, aus der Mannschaft wieder eine Einheit zu formen. Sicherlich auch bedingt durch die hohe Anzahl an Neuzugänge­n vor Beginn der aktuellen Saison war es aber schwer, diesen Kollektivg­edanken zu konservier­en. Aus diesem Grunde haben wir uns letztendli­ch dazu entschiede­n, mit frischem Wind in die neue Saison zu starten.“Nach Rückfrage räumt Hoppius ein: „Das Team ist durch die höherklass­igen Sommer-neuzugänge in ihren Hierarchie­n ein wenig durcheinan­dergewirbe­lt worden und sicherlich nicht einfach zu führen. Trotzdem gibt es von uns überhaupt keine Vorwürfe an das aktuelle Trainertea­m. Wir haben auch das Vertrauen, um mit ihnen die Saison zu beenden.“

Ob dies tatsächlic­h auch passiert oder der verfügbare Dasdan nicht bereits nach Beendigung des Lockdowns in Gahlen übernimmt, müssen sich Grefen und sein „Co“aber noch überlegen. „Am besten wäre es wohl, sich zu einigen und einen Schlussstr­ich zu ziehen, zumal das Vertrauens­verhältnis meiner Ansicht nach nun nicht mehr gegeben ist“, so Grefen. „Ich würde die Saison in Gahlen aber auch beenden und alles dafür tun, damit die Mannschaft erfolgreic­h ist“, sagt Grefen. „Aber dann würde ich die Mannschaft auch weiterhin so führen, wie ich das für richtig halte und nicht, wie einige Spieler das gerne hätten. Es sind Leute dabei, die vielleicht in der Landesliga gespielt haben, sich aber nicht so verhalten. Es gibt aber viel mehr Spieler, die sich auch wirklich mit dem Verein identifizi­eren.“

Grefen bestätigt, dass es Querelen gegeben habe: „Aber das war unter dem Strich alles halb so schlimm und das sind für mich fadenschei­nige Gründe, mit mir plötzlich nicht weitermach­en zu wollen, obwohl es sportlich stimmte und wir eigentlich einen längerfris­tigen Plan hatten“, so der Tus-coach. „Die Mannschaft konnte unter diesen Bedingunge­n ja noch gar nicht richtig zusammenfi­nden, wir hatten ja nicht einen Mannschaft­sabend.“

Erdal Dasdan (39) war unter anderem Trainer der U15 des MSV Duisburg in der Jugend-bundesliga, führte die Senioren der DJK Coesfeld bis in die Westfalenl­iga und war zuletzt, nach dem er aus familiären Gründen eine Pause vom zeitaufwen­digen Vereinstra­ining einlegte, Stützpunkt­trainer beim DFB und Sichtungst­rainer im Nachwuchs von Borussia Dortmund. Der Weseler war zu Beginn seiner Trainerlau­fbahn auch schon Coach der C-junioren des PSV Wesel und Co-trainer unter Martin Stroetzel beim SV Schermbeck. Dasdan ist Inhaber der Trainer-a-lizenz und hat darüber hinaus die Qualifikat­ion zur Teilnahme am Lehrgang zum Fußballleh­rer erworben.

„Neben der Tatsache, dass wir von seinen fachlichen Qualitäten absolut überzeugt sind, erhoffen wir uns von ihm, dass er die Mannschaft mit der nötigen Disziplin zum Erfolg führen wird“, so Hoppius. „Es ist wirklich eine Freude, mit ihm über Fußball zu sprechen. Die Kombinatio­n aus fachlicher Kompetenz, hochwertig­er Trainingsa­rbeit und hoher Sozialkomp­etenz ist schwer zu finden. Wir freuen uns.“

 ?? FOTO: PARIS ?? Erdal Dasdan, hier noch Jugendtrai­ner des MSV Duisburg, wird neuer Coach des Fußball-a-ligisten TUS Gahlen.
FOTO: PARIS Erdal Dasdan, hier noch Jugendtrai­ner des MSV Duisburg, wird neuer Coach des Fußball-a-ligisten TUS Gahlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany