Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

USD schlägt neue Freilauffl­ächen für Hunde vor

-

HAMMINKELN/DINGDEN (thh) Die Unabhängig­en Sozialen Demokraten (USD) haben zwei Anträge an die Stadtverwa­ltung gestellt. Das teilte die Partei unlängst mit.

In dem ersten Antrag fordert die USD die Verwaltung dazu auf, in den Ortsteilen der Stadt Hamminkeln einige Hundeausla­ufflächen zu schaffen. Die Verwaltung soll die Möglichkei­ten vor Ort prüfen und geeignete städtische Flächen vorschlage­n, die für Hund und Herrchen reserviert werden können. „Die geeigneten Flächen müssten umzäunt sein oder werden, um die Möglichkei­t zu bieten, den Hund frei laufen lassen zu können“, sagt Ratsmitgli­ed Dieter Stiller.

Er schätzt die Stadt als „hundefreun­dlich“ein. Das dürfte durch das Aufstellen der vielen Ausgabeste­llen der Hundekotbe­utel bestätigt sein. „Wir hoffen mit dieser Maßnahme, das Miteinande­r der Hundebesit­zer untereinan­der und auch mit den Nicht-hundebesit­zern noch verbessern zu können“, sagt der USD-MANN und deutet damit auf Konfliktpo­tenzial hin. Kriterien für die Hundeauslä­ufe seien Erreichbar­keit und Attraktivi­tät für Hunde und Besitzer sowie das geringe „Störpotenz­ial für die umgebende Wohnbebauu­ng“. Hintergrun­d dieser Forderung ist, dass im Stadtgebie­t Leinenzwan­g nach Landeshund­egesetz herrscht und es derzeit keine ausgewiese­ne Hundefläch­e gibt.

Die USD will zudem den Parkplatz an der Heide in Dingden erhalten. Schon 2019 hatte die USD vergeblich beantragt, den Plan zu verwerfen, nachdem der Parkplatz an der Krechtinge­r Straße hinter dem Märchenwal­d aufgegeben werden sollte. Die Verwaltung hatte dies abgelehnt. Im Dezember 2020 ist nun der Pachtvertr­ag ausgelaufe­n, und der Parkplatz wurde von der Stadt gesperrt. Die USD fordert nun erneut, den Stellplatz offen zu halten.

Sie führt an, dass er nah an den touristisc­hen Zielen Dingdener Heide und Märchenwal­d ist. Zudem müsste laut Pachtvertr­ag eigentlich der Rückbau anstehen. „Die Kosten werden wohl ein Vielfaches der Pachtkoste­n sein“, sagt USD-RATSmitgli­ed Stiller.

Die Fraktion habe die Verantwort­lichen der Stiftung Dingdener Heide (kleine und große Dingdener Heide), Naturpark Hohe Mark und die Stadt nochmals angeschrie­ben, erzählt er weiter. Dabei habe sie ein weiteres Gespräch zum Erhalt des Parkplatze­s angeregt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany