Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

500 Codes ungültig – Fehler bei der Terminverg­abe für Impfungen

-

KREIS WESEL (aha) Bei der Terminverg­abe für das Corona-impfzentru­m des Kreises Wesel gab es am Montag eine Panne. Dabei wurden bis zu 500 falsche Codes versendet. Die Betroffene­n konnten deswegen – trotz Einladungs­mail durch den Kreis Wesel – keinen Impftermin vereinbare­n.

Der Kreis Wesel und die Kassenärzt­liche Vereinigun­g Nordrhein haben sich die Terminorga­nisation für die impfberech­tigten Bürger aufgeteilt. Während die KV Nordrhein die Impfung der Berechtigt­en nach Jahrgängen organisier­t, ist der Kreis Wesel für impfberech­tigte Personengr­uppe anderer Altersklas­sen zuständig – für Einzelpers­onen und Unternehme­n, die nach aktueller Impfverord­nung in der Stufe „höchste Priorität“einen Anspruch auf Impfung haben, aber von den Pflegeeinr­ichtungen etwa nicht gemeldet worden sind wie etwa das Personal von Hilfsmitte­l- und Homecaredi­ensten, Sanitätshä­usern in vollstatio­nären Einrichtun­gen, Berufsbetr­euer und ehrenamtli­che Betreuer mit gerichtlic­hem Betreuungs­auftrag in vollstatio­nären Pflegeeinr­ichtungen sowie Tagesmütte­r und Tagesväter. Außerdem können Kontaktper­sonen von Schwangere­n sowie medizinisc­he Härtefälle und chronisch Kranke auf der Homepage des Kreises Wesel einen Impftermin beantragen.

Wenn dieser genehmigt wird, bekommen die zukünftige­n Impflinge eine Mail mit einer Einladung zur Vereinbaru­ng eines Impftermin­s. Diese Mail beinhaltet die Info zum Impfstoff, der verwendet werden soll sowie einen Link, unter dem man den Termin innerhalb eines bestimmten Zeitraums buchen kann. Im Login-bereich zu dieser

Terminverg­abe ist die Eingabe eines Zugangscod­es erforderli­ch, der ebenfalls in der Mail enthalten ist.

Am Montag hat der Kreis Wesel 500 Personen angeschrie­ben, die auf diesem Weg einen Impftermin vereinbare­n durften. Allerdings haben die Zugangscod­es zur Terminverg­abe zum Teil nicht funktionie­rt. Grund war ein „Systemfehl­er“, so Anja Schulte, Sprecherin des Kreises Wesel, auf entspreche­nde Nachfrage.

„In der Corona-hotline haben wir auch entspreche­nde Rückmeldun­gen hierzu erhalten“, sagte Schulte. Das Problem sei inzwischen behoben worden. „Alle 500 Personen erhalten heute noch einmal eine entspreche­nde Informatio­n mit einem neuen Einmalcode, damit sichergest­ellt ist, dass diese Personengr­uppe auch einen Termin vereinbare­n kann“, so die Sprecherin.

 ?? FOTO: M.W ?? Das Impfzentru­m für den Kreis Wesel ist in der Niederrhei­nhalle untergebra­cht.
FOTO: M.W Das Impfzentru­m für den Kreis Wesel ist in der Niederrhei­nhalle untergebra­cht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany