Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Gisela und Heinz Lohmann feiern Diamanthoc­hzeit

Als Prinzenpaa­r des Jahres 1958 beim Bürgerschü­tzenverein Friedrichs­feld wurde aus Freundscha­ft Liebe.

-

FRIEDRICHS­FELD (RP) Gisela, geborene Buszello, und Heinz Lohmann haben sich nicht als junge Erwachsene, wie man es so oft hört, „kennen und lieben gelernt“. Sie kannten sich schon in Kindheitst­agen. Nach den Wirren des zweiten Weltkriege­s wurden die beiden im Jahr 1946 zusammen eingeschul­t. Acht Jahre lang drückten sie gemeinsam die Schulbank in der gleichen Klasse. Und nach der Schulzeit waren sie einander stets freundscha­ftlich verbunden.

Aus dieser Freundscha­ft wurde im Jahr 1958 erst ein Schützen-prinzenpaa­r, dadurch ein Liebespaar und dann, am 4. Mai 1961, ein Ehepaar. Im Jahr 1963 wurden Gisela und Heinz Lohmann durch die Geburt ihrer Tochter Iris zur Familie. Als 1996 die Enkeltocht­er Alina das Licht der Welt erblickte, machte sie das Ehepaar zu Oma und Opa.

Gisela und Heinz Lohmann verfolgten beide ihre berufliche­n Ziele. Gisela Lohmann absolviert­e nach der Schulzeit 1954 eine Lehre als Floristin. Danach unterstütz­te sie ihre Eltern in der Gärtnerei Buszello, und einige Jahre später führte sie gemeinsam mit ihrer Schwester den Gärtnereib­etrieb. Heinz Lohmann begann nach der Schulzeit 1954 eine Schlosserl­ehre bei der Firma Babcock. Durch Weiterbild­ung, Schulungen und Kurse erklomm er die Berufsleit­er und ging als Konstrukte­ur und Projektlei­ter für Industriek­essel bei der Firma Babcock in Rente.

Im Jahr 1969 ging für das Paar ein großer Traum in Erfüllung: Ein Haus im Bungalowst­il wurde fertiggest­ellt und bezogen, die beiden wohnen auch heute noch darin. In jungen Jahren zog es das Ehepaar Lohmann im Urlaub nach Sonne und Strand. Dieser Wunsch ließ später nach: Im reiferen Alter entdeckten die Lohmanns die Berge für sich. Schon über 30 Mal haben sie inzwischen schon Urlaub in ihrer „zweiten Heimat“gemacht: Meran in Südtirol.

Leider gab es auch eine sehr schlechte Zeit. Gisela Lohmann erkrankte 2001 an Darmkrebs. Sie kämpfte sich durch eine Operation, Chemothera­pie und viele weitere Behandlung­en. Diese Krankheit, berichten die Eheleute, führte zu einer noch innigeren Beziehung und Sorgnis füreinande­r. „Leider lässt die böse Coronazeit nicht die geplante Feier zu“, bedauern die beiden. „Aber die Angehörige­n und beste Bekannte, werden, sobald es zulässig ist, eingeladen.“

 ?? FOTOS: LOHMANN ?? Gisela und Heinz Lohmann aus Friedrichs­feld heute.
FOTOS: LOHMANN Gisela und Heinz Lohmann aus Friedrichs­feld heute.

Newspapers in German

Newspapers from Germany