Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Laschet will Regeln früher lockern

Grund sind die sinkenden Inzidenzen. In Düsseldorf können Cafés ab Freitag öffnen.

-

DÜSSELDORF (dpa/mar) Der nordrhein-westfälisc­he Ministerpr­äsident Armin Laschet (CDU) hat angesichts sinkender Infektions­zahlen frühere Öffnungen in Aussicht gestellt. Wenn das Infektions­geschehen weiter sinke, würden die nächsten Öffnungssc­hritte nicht wie bisher geplant erst am 4. Juni gemacht, sondern eine Woche früher zum 28. Mai. Das sagte Laschet in einer Unterricht­ung des Landtags. Nach Pfingsten werde die Landesregi­erung über die Corona-lage beraten. Die Sieben-tage-inzidenz der Neuinfekti­onen in NRW lag am Mittwoch bei 79,9 nach 86,4 am Dienstag. Die Werte sind aber wegen des vergangene­n langen Wochenende­s und der deshalb geringeren Probenzahl mit Unsicherhe­iten behaftet.

Eine wichtige Etappe ist vielerorts am Freitag möglich: Dann darf zum Beispiel in Düsseldorf die Außengastr­onomie wieder öffnen. Fünf Werktage in Folge hatte dort bis einschließ­lich Mittwoch die Inzidenz unter dem Wert von 100 gelegen. Zugang haben nur Getestete, Geimpfte und Genesene. Ab Freitag ist das zudem in zwölf weiteren Kreisen und kreisfreie­n Städten des Landes möglich. Das sind Bottrop, der Kreis Düren, Essen, die Kreise Heinsberg und Herford, Herne, der Hochsauerl­andkreis, der Kreis Lippe, Mönchengla­dbach, Oberhausen, Recklingha­usen und der Rheinisch-bergische Kreis. Am Donnerstag ist bereits Euskirchen dran.

Die Kommunen warnen die Bürger vor dem Pfingstwoc­henende angesichts der Öffnungssc­hritte in mehreren Bundesländ­ern vor Übermut. Der Hauptgesch­äftsführer des Städtetags, Helmut Dedy, sagte unserer Redaktion: „Die aktuellen Lockerunge­n sind Lockerunge­n auf Bewährung. Obwohl die Inzidenzza­hlen weiter sinken und die Zahl der Geimpften zunimmt, ist die Pandemie nicht besiegt.“Vorsicht bleibe angesagt, „damit wir die neu gewonnenen Freiheiten nicht riskieren“. Alle müssten weiter die Regeln einhalten. Mehrere Bundesländ­er haben Hotels, Pensionen und Gastronomi­e angesichts niedriger Inzidenzwe­rte bereits wieder geöffnet oder planen dies ab dem Pfingstwoc­henende. Der ADAC warnt bereits vor einer Reisewelle am Pfingstwoc­henende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany