Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Bayer Leverkusen setzt mit Trainer Seoane auf Offensive

-

LEVERKUSEN( dpa) Bayer Leverkusen bleibt seiner Linie treu und forciert mit dem neuen Cheftraine­r Gerardo Seoane die attraktive Spielweise. Auf dem schwierige­n Trainermar­kt hat sich der Werksklub schnell für eine Neuausrich­tung in der sportliche­n Leitung entschiede­n und mit dem 42 Jahre alten Schweizer einen begehrten Coach für die neue Saison verpflicht­et. „Mit Gerardo Seoane wollen wir in der kommenden Saison wieder angreifen. Er ist dreimal in Folge mit den Young Boys Schweizer Meister geworden und hat 2020 auch den Pokalsieg geholt – und das mit einer attraktive­n und offensiven Spielidee, die unserer Philosophi­e in Leverkusen sehr nahekommt“, sagte Sportdirek­tor Simon Rolfes.

Damit endet die Zusammenar­beit mit Hannes Wolf nach knapp zwei Monaten, in denen der vom DFB ausgeliehe­ne Coach den Leverkusen­ern die Teilnahme an der Europa League sicherte. Wolf hatte die Mannschaft nach der Trennung von Peter Bosz wieder stabilisie­rt, bot mit dem Team aber selten attraktive­n Fußball.

Mit Seoane setzt Bayer den schon mit Bosz eingeschla­genen Weg fort. Der in Luzern geborene Schweizer mit spanischer Staatsbürg­erschaft, der auch bei anderen Bundesliga­klubs wie Eintracht Frankfurt im Gespräch war, erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 und soll in den beiden nächsten Jahren wieder für kontrollie­rtes Spektakel unter dem Bayer-kreuz sorgen. „Natürlich schauen wir Schweizer immer auch die Bundesliga. Das ist eine europäisch­e Top-liga, und Bayer Leverkusen gehört darin seit vielen Jahren beständig zur Spitze“, sagte Seoane, für den der Wechsel ein „Sprung auf das nächste Level“ist. Seinen Erfolgsans­pruch hat der Schweizer gleich formuliert: „In dem sehr profession­ellen und ambitionie­rten Umfeld hier am Rhein sehe ich ideale Bedingunge­n, um attraktive­n Fußball zu spielen und in der Liga und in Europa unter den TopTeams mitzumisch­en.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany