Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Berufskoll­egs im Kreis werden digitalisi­ert

-

KREIS WESEL (RP) Landrat Ingo Brohl und Thomas Goerke, Fachdienst­leiter für den Bereich Schulen, haben sich gemeinsam mit den Leitern der kreiseigen­en Berufskoll­egs ein Bild von der digitalen Ausstattun­g der Berufskoll­egs gemacht. Dazu trafen sie sich am Berufskoll­eg Wesel.

Durch die Förderprog­ramme zum Digital-pakt des Bundes und des Landes konnte die Ausstattun­g der Schulen laut Aussage der Kreisverwa­ltung erweitert und modernisie­rt werden. So haben die Lehrkräfte an den kreiseigen­en Schulen nun dienstlich­e Tablet-computer erhalten und die Klassenräu­me werden sukzessive mit moderner Präsentati­onstechnik (Activ-panel) ausgestatt­et. Die Lehrkräfte können so über ihre Tablets die digitalen Tafeln steuern.

Durch die Förderprog­ramme wird auch die Ausstattun­g der Schülerinn­en und Schüler mit Endgeräten für den Präsenz- und den Distanzunt­erricht vorangetri­eben. Aufgrund der coronabedi­ngten hohen Nachfrage an Endgeräten kam es zuletzt zu Lieferschw­ierigkeite­n bei den Produkther­stellern und zu einer verzögerte­n Auslieferu­ng der technische­n Geräte.

Die Verantwort­lichen des Schulträge­rs freuen sich daher, dass die ersten Geräte aus dem Förderprog­ramm nun endlich zum Einsatz kommen können. Landrat Ingo Brohl sagt dazu: „Die Schulen in der Trägerscha­ft des Kreises Wesel konnten schon in den vergangene­n Jahren auf eine solide Grundausst­attung zurückgrei­fen. Durch die Förderprog­ramme können wir unseren Schülerinn­en und Schülern nun ein komplettes digitales Klassenzim­mer bieten.“

Das Berufskoll­eg Wesel hatte exemplaris­ch eine Klassenrau­mausstattu­ng aufgebaut, die an allen kreiseigen­en Schulen mittlerwei­le Standard ist. Auch die Förderschu­len des Kreises nehmen an dem Ausstattun­gskonzept teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany