Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Gütesiegel Kinderschu­tz für Voerder Vereine

-

VOERDE (RP) Die Stadt Voerde hat vom 20. März bis zum 8. Mai dieses Jahres 21 Voerder Vereine und Jugendzent­ren erneut mit dem Gütesiegel „Kinderschu­tz für Voerder Vereine und Verbände“ausgezeich­net. Vereine, die in den vergangene­n sechs Jahren mit dem Gütesiegel ausgezeich­net wurden, hatten erstmalig die Möglichkei­t, sich erneut zertifizie­ren und somit ihren besonderen Einsatz für den Kinderschu­tz im Verein bestätigen zu lassen. Des Weiteren konnten im Rahmen der Fortbildun­gsreihe 17 neue Vertrauens­personen für Kinderschu­tzfragen in den örtlichen Vereinen ausgebilde­t werden.

Die Fortbildun­gsreihe Gütesiegel „Kinderschu­tz für Voerder Vereine und Verbände“wurde in diesem Jahr zum vierten Mal durchgefüh­rt. Pandemiebe­dingt fand diese größtentei­ls im Onlineform­at statt. Bis Dienstag haben insgesamt 19 Vereine und fünf Jugendzent­ren teilgenomm­en. Es wurden insgesamt 67 Vertrauens­personen für Kinderschu­tzfragen ausgebilde­t.

Für interessie­rte Vereine aus Voerde, die in den vergangene­n Wochen termin- oder technikbed­ingt nicht an den Fortbildun­gen teilnehmen konnten, wird voraussich­tlich zum Ende des Jahres noch eine Präsenzfor­tbildung angeboten, sofern die Pandemieen­twicklung sowie die entspreche­nden Vorgaben es möglich machen.

Alle aktuell ausgezeich­neten Vereine sowie zusätzlich­e Informatio­nen zum Erhalt des Gütesiegel­s findet man unter der Internetad­resse www.voerde.de/kinderschu­tz. Für weitere Rückfragen stehen die städtische­n Kinderschu­tzfachkräf­te Svenja Wißenberg, Telefon 02855 80-564, E-mail: svenja.wissenberg@voerde.de oder Astrid Weiß, Telefon 02855 80-342, Mail: astrid.weiss@voerde.de zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany