Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Trainer Glasner geht nach Frankfurt

Der 46-Jährige verlässt den VFL Wolfsburg und folgt bei der Eintracht auf Adi Hütter.

-

WOLFSBURG/FRANKFURT (dpa) Oliver Glasner vom VFL Wolfsburg wird neuer Trainer von Eintracht Frankfurt. Der Österreich­er verlässt die Niedersach­sen nach zwei erfolgreic­hen Jahren. Gerade erst hat er den VFL in die Champions League geführt, mit dem Bundesliga-rivalen aus Frankfurt wird er in der nächsten Saison dagegen nur in der Europa League antreten. Beide Clubs bestätigte­n am Mittwoch den Transfer. Glasner erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.

Da der 46-Jährige seine Zukunft in Wolfsburg über Wochen offen ließ, ist sein Wechsel nach Frankfurt keine Überraschu­ng mehr. Nachdem der Wechsel von Hütter zu Borussia Mönchengla­dbach bekannt geworden war, wurden bei den Hessen auch Namen wie Edin Terzic (Borussia Dortmund) oder Gerardo Seoane (künftig Bayer Leverkusen) gehandelt. Bei den Wolfsburge­rn wiederum gilt nun der ehemalige

Bayern-profi Mark van Bommel als Favorit auf die Glasner-nachfolge. Er trainierte bis Dezember 2019 den niederländ­ischen Spitzenclu­b PSV Eindhoven.

Als Nachfolger von Bruno Labbadia kam Glasner 2019 nach Wolfsburg. Sein Vertrag mit dem VFL lief eigentlich noch bis 2022. Doch Berichte über eine Ausstiegsk­lausel, das fehlende Bekenntnis des 46-Jährigen zu einem Verbleib und ein offenbar belastetes Verhältnis zu Sport-geschäftsf­ührer Jörg Schmadtke erschwerte­n eine sportlich sehr erfolgreic­he Zusammenar­beit zuletzt immer mehr.

Bei der Eintracht wird der Umbruch auf der Führungset­age mit Glasners Kommen weiter vorangetri­eben.

 ?? FOTO: SWEN PFÖRTNER/DPA ?? Fußballtra­iner Oliver Glasner wechselt den Verein.
FOTO: SWEN PFÖRTNER/DPA Fußballtra­iner Oliver Glasner wechselt den Verein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany