Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Sieben Highlights der digitalen Lit Cologne

Das große Literaturf­estival startet heute und macht aus der Corona-bedingten Not eine Tugend.

- VON LOTHAR SCHRÖDER

KÖLN Regulär wäre es das 21. Mal gewesen. Doch da es im vergangene­n Jahr ausfallen musste, würde es diesmal die 20. Ausgabe sein. Alles falsch: Es ist das erste Mal. Worum geht’s? Um die Lit Cologne, die 2020 Corona-bedingt abgesagt wurde und die dieses Jahr ausschließ­lich digital stattfinde­t. Irgendwie ist es also eine Premiere, und darum trägt das am heutigen Donnerstag beginnende Festival den unverdross­enen Titel: „Das erste Mal. Digital“. Das klingt nicht nach einem Ausnahmezu­stand, und ist auch so gemeint. Weil auch in den kommenden Jahren bewährte Digitalfor­mate fortgesetz­t werden sollen. Darum ist für Festival-chef Rainer Osnowski der Digitalisi­erungsschu­b „Fluch und Segen gleichzeit­ig“. Klar, das Programm ist abgespeckt­er. Doch an großen Autorennam­en mangelt es nicht. Von den 54 Veranstalt­ungen möchten wir Ihnen diese ans Herz legen:

Tipp 1 Natürlich T.C. Boyle, der aus den USA zugeschalt­et ist und mit

Philipp Schwenke über sein neues Buch „Sprich mit mir“reden wird. T.C. Boyle ist immer ein Ereignis, selbst wenn er zugeschalt­et ist. Termin: Donnerstag, 27.5.,19.30 Uhr.

Tipp 2 Ein besonderes und fürs Digitale besonders geeignetes Format: die Wahl fürs beste Debüt des Jahres! Es treten an: die Berliner Schauspiel­erin Anna Brüggemann mit „Trennungsr­oman“, Lisa Krusche mit „Unsere anarchisti­schen Herzen“sowie Mithu Sanyal mit „Identitti“. 2222 Euro in einem Silberschw­ein gibt es zu gewinnen – und das Publikum stimmt ab: online. Termin: Sonntag, 30. Mai, 20 Uhr.

Tipp 3 Die große Isabel Allende kommt digital zum Festival und wird ihre Memoiren vorstellen: „Was wir Frauen wollen“. Termin: Montag, 31. Mai, 20 Uhr.

Tipp 4 Ein weiterer Stream aus den USA präsentier­t uns eine deutsche Bestseller-autorin. Die seit vielen

Jahren in Amerika lebende Cornelia Funke wird mit „Reckless“die Welt hinter den Spiegeln erkunden. Termin: Dienstag, 1. Mai, 18 Uhr

Tipp 5 Etwas politisch war die Lit Cologne immer schon – und sie wird es auch diesmal sein. Grünen-politiker Robert Habeck stellt sein Buch „Von hier an anders“vor; aus dem Kölner Tanzbrunne­n, aber gestreamt. Termin: Dienstag, 1. Mai, 18 Uhr.

Tipp 6 Die Pandemie hat das Festival nachhaltig verändert, und sie wird auch literarisc­h ihren Widerhall finden. So stellt Friedenspr­eisträgeri­n Carolin Emcke ihr Tagebuch in Zeiten der Pandemie vor. Termin: Dienstag, 1. Mai, 20.30 Uhr

Tipp 7 Weil Sebastian Fitzek stets für eine Überraschu­ng gut ist, kommt der Thriller-autor ohne Thriller in den Tanzbrunne­n, aber mit seinem neuen Roman „Der erste letzte Tag“. Termin: Donnerstag, 3. Mai, 18 Uhr

Info Weitere Informatio­nen und Karten unter www.litcologne.de.

 ?? FOTOS (2): DPA ?? T. C. Boyle spricht über sein neues Buch.
FOTOS (2): DPA T. C. Boyle spricht über sein neues Buch.
 ??  ?? Isabel Allende stellt auf der Lit Cologne ihre Memoiren vor.
Isabel Allende stellt auf der Lit Cologne ihre Memoiren vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany