Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Universitä­t kehrt zurück in den Präsenzbet­rieb

-

(RPN) An der Universitä­t Duisburg-essen (UDE) werden Lehre und Forschung im kommenden Winterseme­ster nach jetziger Planung wieder überwiegen­d in Präsenz stattfinde­n. Dafür hat sich die Hochschull­eitung einstimmig ausgesproc­hen.

Um Präsenzver­anstaltung­en unter Corona-bedingunge­n in größerem Umfang zu ermögliche­n, appelliert Rektor Prof. Ulrich Radtke an Unentschlo­ssene, sich impfen zu lassen: „Die vergangene­n drei Semester haben gezeigt, wie wichtig der persönlich­e Austausch zwischen Studierend­en und Lehrenden ist. Auch wenn Online-formate gut funktionie­rt haben, ist die Präsenz für einen normalen Betrieb der Universitä­t unverzicht­bar. Damit wir dahin zurückkomm­en, ist die Impfung der beste Weg.“

Die Hochschull­eitung plant für das Winterseme­ster mit der 3G-REgel. Zutritt zu Veranstalt­ungen werden dann nur Personen bekommen, die geimpft, genesen oder getestet sind. Schnelltes­ts werden ab 11. Oktober kostenpfli­chtig sein. Auch die Universitä­t wird keine kostenlose­n Tests mehr zur Verfügung stellen.

Für Zweitimpfu­ngen werden auf dem Campus Duisburg Termine angeboten am Mittwoch, 8. September, Mittwoch, 15. September und Donnerstag, 16. September (Personen ab 18 Jahren Gebäude LK, Räume 061 bis 063). Alternativ kann man sich am Impfzentru­m am Marientor bis Sonntag, 26. September, ohne Termin impfen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany