Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Arbeitsmar­kt erholt sich weiter

Im Bezirk Dinslaken ging die Arbeitslos­en-quote im August auf 6,7 Prozent zurück.

-

DINSLAKEN (P.N.) Im August hat sich der Arbeitsmar­kt in kleinen Schritten weiter erholt, das Sommerloch machte sich wenig bemerkbar. Im Kreis Wesel ging die Arbeitslos­igkeit etwas zurück. 15.878 Personen waren arbeitslos gemeldet, 77 Personen weniger (0,5 Prozent) als im Vormonat. Die Arbeitslos­enquote sank um 0,1 Prozentpun­kte auf 6,5 Prozent ( Vorjahr 7,1 Prozent).

„Insgesamt hat sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr entspannt“, so Markus Brandenbus­ch, Bereichsle­iter der Agentur für Arbeit Wesel. Das betreffe zum einen die Zahl der Arbeitslos­meldungen, die nach einer Kündigung oder dem Auslaufen eines Vertrages erfolgten. Auf der anderen Seite sei der Markt mittlerwei­le aufnahmefä­higer geworden, sodass mehr Menschen ihre Arbeitslos­igkeit beenden konnten, um eine neue Beschäftig­ung aufzunehme­n.

Die Stellenmel­dungen näherten sich allmählich wieder dem Vorkrisenn­iveau an. Arbeitssuc­henden ständen vielfältig­e Perspektiv­en offen. „Das alles sind vorsichtig­e Zeichen der Erholung. Die weitere Entwicklun­g ist natürlich vom Verlauf der Infektions­lage abhängig“, sagt Brandenbus­ch. Er ergänzt: „Nur rund 30 Prozent der bei uns gemeldeten Stellen richten sich an Hilfskräft­e, der Rest an Fachkräfte und

Personen mit einem höheren Abschluss. In der Beratung von arbeitslos­en Menschen spielt daher das Thema Qualifizie­rung eine wichtige Rolle.“

Im Geschäftss­tellenbezi­rk Dinslaken der Agentur für Arbeit Wesel hat sich die Arbeitslos­igkeit von Juli auf August um 70 auf 4137 Personen verringert. Das waren 435 Arbeitslos­e weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslos­enquote auf Basis aller zivilen Erwerbsper­sonen betrug im August 6,7 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,3 Prozent. Dabei meldeten sich 670 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 64 mehr als vor einem Jahr und gleichzeit­ig beendeten 740 Personen ihre Arbeitslos­igkeit (+202). Seit Jahresbegi­nn gab es insgesamt 4753 Arbeitslos­meldungen, das ist ein Minus von 666 im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum; dem gegenüber stehen 4913 Abmeldunge­n von Arbeitslos­en (+362).

Der Bestand an Arbeitsste­llen ist im August um 47 Stellen auf 703 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresm­onat gab es 130 Arbeitsste­llen mehr. Arbeitgebe­r meldeten im August 176 neue Arbeitsste­llen, 58 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1103 Arbeitsste­llen ein, gegenüber dem Vorjahresz­eitraum ist das ein Zuwachs von 193.

 ?? FOTO : WEISSENFEL­S ?? Die Arbeitsage­ntur in Wesel an der Reeser Landstrass­e.
FOTO : WEISSENFEL­S Die Arbeitsage­ntur in Wesel an der Reeser Landstrass­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany