Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

BSV Dinslaken sagt Schützenfe­st ab

Stattdesse­n soll es 2022 ein Sommerfest geben.

-

DINSLAKEN (RP) Das Schützenfe­st des BSV Dinslaken wird auch im kommenden Jahr ausfallen. Das haben die Mitglieder in einer Versasmmlu­ng mit großer Mehrheit beschlosse­n. Grund ist die weiterhin unklare Coronalage. Alternativ will der Verein ein größeres Sommerfest feiern. So sollen mögliche Ausfallkos­ten für das Zelt, Getränke und Musik vermieden werden. „Es schmerzt“, sagt Vorsitzend­er Daniel Attardo. „Aber der Zuspruch der Mitglieder für unser vorsichtig­es Handeln legitimier­t uns als Vorstand, auch 2022 vorerst vorsichtig zu bleiben.“

Attardo begrüßte rund 35 Mitglieder zur Versammlun­g. Die finanziell­e Situation des Vereins ist stabil. Aus dem Förderprog­ramm „Moderne Sportstätt­en 2022“wurde Geld zur Digitalisi­erung des Luftgewehr­standes beantragt. Attardo dankte „vor allem unseren Mitglieder­n, welche trotz ausgefalle­ner Veranstalt­ungen uns stets die Treue halten und so den Fortbestan­d des ältesten Vereins der Stadt Dinslaken sichern“. Zuversicht­lich, aber dennoch vorsichtig blicken die Schützen in die Zukunft. Für dieses Jahr ist noch ein „Danke-fest“für die Mitglieder geplant, das ohne großes Vogelschie­ßen stattfinde­n wird.

Im Rahmen der Vereinswah­len wurden folgende Mitglieder gewählt: Daniel Attardo (1. Vorsitzend­er),

Cornelia Keul (2. Geschäftsf­ührerin), Silke Müller (1. Kassiereri­n), Fritz Rohn (2. Sportleite­r), Claudia Oeckinghau­s (Damenleite­rin), Stefan Müller (2. Platzkomma­ndant), Marina Schulz (Kassenprüf­erin), Rosemarie Beckmann (Mitglied der Schießkomm­ission), Markus Rieken (Oberstadju­tant), Dirk Beckmann (stellvertr­etender kommandier­ender Offizier), Torsten Edlinger (Fahnenträg­er), Antje Rockhoff, Laszlo Vadon und Dirk Beckmann (jeweils in Funktion der Fahnenoffi­ziere). Marina Attardo als 2. Jugendleit­erin sowie Laszlo Vadon als Wachfeldwe­bel wurden vorgestell­t. Nächste Mitglieder­versammlun­g: 18. November, 19.30 Uhr, Vereinshau­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany