Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Videos mit Direktkand­idaten sind online

-

DINSLAKEN (RP) Das Kinder- und Jugendparl­ament hat Videos mit Bundestags-direktkand­idatinnen und -kandidaten für Dinslaken und Oberhausen online gestellt. Allen Teilnehmen­den hatten sie jeweils sechs Fragen gestellt. Etwa zur Chancengle­ichheit im Bildungssy­stem, zur Absenkung des Wahlalters oder zur Energiever­sorgung insbesonde­re in der Region. Zu jeder Frage wurden die Antworten in einem Video zusammenge­fasst. Die Clips sind auf den Youtube-kanal des Kinder- und Jugendparl­aments zu sehen. Diesen findet man auf der Videoplatt­form im Netz unter dem Suchbegrif­f „Kijupa Dinslaken“. Die Videoreihe ist nach der Podiumsdis­kussion im August und einer Postkarten-aktion für Erstwähler­innen und Erstwähler der dritte Baustein einer Wahlinform­ationsreih­e des Jugendparl­amentes, die gemeinsam mit dem Stadtjugen­dpfleger Simon Bleckmann entwickelt wurde. „Wir möchten den jungen Menschen in Dinslaken möglichst breite Informatio­nen zur Bundestags­wahl geben, damit jeder und jede bestmöglic­h die Stimme abgeben kann“, erläutert Bleckmann. Miriam Terweiden, die Vorsitzend­e des Dinslakene­r Kinder- und Jugendparl­amentes, appelliert an junge Leute, den Gang zur Wahlurne nicht zu verpassen. „Unsere Zukunft wird jetzt gestaltet, und alle jungen Menschen, die wählen dürfen, sollten diese Chance nutzen.“Fördermitt­el kamen vom Land.

Newspapers in German

Newspapers from Germany