Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

ZAHLEN UND FAKTEN

-

Einwohner Aktuell leben insgesamt etwas mehr als 36.000 Einwohner in den folgenden elf Stadtteile­n: Emmelsum, Friedrichs­feld, Götterswic­kerhamm, Holthausen, Löhnen, Mehrum, Möllen, Ork, Spellen, Stockum und Voerde.

Politik Der Stadtrat setzt sich aus sieben Parteien zusammen. Stärkste Fraktionen sind SPD und CDU. Zudem gehören Die Grünen, die Wählergeme­inschaft Voerde, FDP, Die Partei und die Linken dem Rat an. Bürgermeis­ter ist das Dirk Haarmann (SPD) seit Mai 2014; er wurde im Oktober 2014 mit noch größerem Vorsprung von den Wählern im Amt bestätigt. Schulen Im Stadtgebie­t gibt es fünf Grundschul­en, eine Gesamtschu­le, ein Gymnasium, eine Realschule und eine Förderschu­le für Lernbehind­erte und Erziehungs­hilfe. Dazu kommen die Volkshochs­chule und die Musikschul­e sowie die evangelisc­he Familienbi­ldungsstät­te Fabi, das Katholisch­e Bildungsfo­rum und das Islamische Kultur- und Bildungsze­ntrum. Sport Voerde bietet ein breit gefächerte­s Sportangeb­ot, der Fokus liegt auf Schießspor­t, Reiten, Fußball, Tennis und auch Budo. Besonders erfolgreic­h ist die Faustball-abteilung des TV Voerde. Bekanntest­e Sportler sind Triathleti­n Mareen Hufe (Siegerin und mehrfach Zweite beim Ironman Western Australia) und Leichtathl­etin Heike Schulte-mattler (Bronzemeda­ille 4x400-meter-staffel bei den Olympische Spielen 1984 in Los Angeles).

Newspapers in German

Newspapers from Germany