Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kultursomm­er am Schloss Ringenberg

In Hamminkeln endet der Kultursomm­er mit einem bunten Programm aus Comedy und Musik.

-

HAMMINKELN (RP) Am Freitag, 1. Oktober kommt die Kultur-roadtour des Kreis Wesel von 15 bis 21 Uhr nun auch nach Hamminkeln. Der Eintritt ist wie bei alle Tour-terminen frei. Am Schloss Ringenberg gibt es bis in den Abend hinein ein buntes, stündlich thematisch wechselnde­s Kultur-programm mit Comedy und viel Musik, die von zahlreiche­n Künstlern aus der Region dargeboten wird.

Um 15 Uhr startet das Programm unter dem Motto „Hits für Kids“mit Zauberclow­n Wolfelino und der 16-jährigen Sängerin Sarah Hübers, bekannt auch aus der Tv-sendung „The Voice Kids“und der Kika-castingsho­w „Dein Song“. Um 16 Uhr heißt es „Best of Stars“: Die Stimme von Elvis Presley trifft auf Tom Jones. Möglich machen die beiden Star-imitatoren Nevrez Caslikan und Martin Doughty. Um 17 Uhr übernimmt das Musiker-trio „Lux et Origo“die Bühne mit hochklassi­gem Akustik-jazz. Um 18 Uhr sind dann wieder die Comedians dran: Der Dinslakene­r Tim Perkovic und die Diva La Kruttke treten auf.

Weiter geht es ab 19 Uhr mit „Best of Musical“, das ein stimmgewal­tiges Trio ans Schloss bringt: Michael Mrosek, Andrea Eurich und Corinna De Pooter präsentier­en einen bunten Querschnit­t aus der Welt der

Musicals. Zum großen Finale werden um 20 Uhr die besten Songs zweier Stars der deutschen Musikszene auf die Bühne gebracht: Die Konzertsho­w „Udo trifft Helene“spielt die größten Hits von Udo Jürgens und Helene Fischer, stilecht mit Flügel, extravagan­ten Outfits und Tänzerinne­n.

Neben dem Bühnenprog­ramm präsentier­en sich mehrere regionale bildende Künstler, zudem gibt es einen Literaturs­tand und zum Brustkrebs­monat Oktober auch einen Stand des Vereins „Aktion B Brustgesun­dheit am Niederrhei­n“.

Aus Respekt vor den Künstlern bitten die Veranstalt­er darum, dass nur jeweils zum neuen Programmpu­nkt die Plätze gewechselt werden. In den kleinen Pausen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt werden.

Es gelten für Besucher ab 18 Jahren die 2G-regeln: Besucher müssen geimpft oder genesen sein. Für alle unter 18 Jahren gilt 3G, bei Schülern gilt der Schüleraus­weis, Kinder unter sechs Jahren brauchen keinen Nachweis. Der Zutritt wird auf gleichzeit­ig maximal 300 Zuschauer begrenzt.

Da die Parkmöglic­hkeiten am Schloss Ringenberg begrenzt sind, werden Besucher gebeten, Parkplätze im weiteren Umfeld anzuvisier­en oder mit dem Rad zu kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany