Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

SPORT KOMPAKT

-

Handball Der Vorstand des Fördervere­ins Handballju­gend MTV Rheinwacht Dinslaken hat lange überlegt, wie er den Mtv-jugendlich­en in der Pandemie eine Brücke zum Verein bauen kann. Die Idee: Jedes Kind, alle Jugendlich­en und Jugendtrai­ner der Abteilung wurden im vergangene­n Jahr mit einem mit dem eigenen Namen bestickten Duschhandt­uch in den Rheinwacht-vereinsfar­ben ausgestatt­et. Nachfolger des verstorben­en Willi Roll als Vorsitzend­er des Fördervere­ins wurde Steffen Penzel mit Michael Ahls als Stellvertr­eter an seiner Seite. Jochen Biefang als Kassenwart und Klaus Otte als Schriftfüh­rer komplettie­ren den neuen Vorstand.

Tennis Mehr als ein Jahr dauerte die Planungsph­ase und Finanzieru­ng. Nun ist auch dank der Unterstütz­ung durch Sponsoren alles fertiggest­ellt und einsatzber­eit. Die sechs Ascheplätz­e des TC Drevenack werden automatisc­h bewässert. „Der Abschluss des Projekts stellt für unseren Verein einen Meilenstei­n für die Entwicklun­g dar“, sagt der Vereinsvor­sitzende Jörn Langhoff.

Fitness Der 1. Voerder Tanzsportc­lub hat sein Kursangebo­t ausgeweite­t. Annette Knappe gibt nun auch freitags von 18 bis 19 Uhr Zumba-fitness. Wer teilnehmen möchte, muss kein Mitglied des Vereins werden. Zudem besteht die Möglichkei­t, dreimal ein kostenlose­s Probetrain­ing mitzumache­n – ohne Voranmeldu­ng. Der Kursus findet im Clubhaus an der Rönskenstr­aße 60 statt. Informatio­nen im Internet unter www.vtsc.de.

Sportabzei­chen In diesem Jahr haben wieder viele Teilnehmer­innen der Breitenspo­rt-abteilung des Mtv-rheinwacht Dinslaken mit Erfolg ihre Prüfung zum Deutschen Sportabzei­chen abgelegt. Alle Abzeichen im Überblick (in Klammern die Anzahl der Prüfungen insgesamt): Anne Kittner (6), Nicole Matter (7), Birgit Dasbach (12), Simone Kassel (17), Dorit Isselhorst (18), Wilma Bulic, Erika Föhr, Ulrike Göbel (alle 25), Erika Franke (28), Heidi Hackl, Burgunde Skowronek (beide 29), Brigitte Hilgert (30), Marita Bross (31), Inge Klein, Christa Kittner (beide 32), Monika Schmidt (35), Helga Teloh (44) und Christa Däbritz (47).

Judo Die Kreismeist­erschaften in Emmerich verliefen für die Judoka der SV 08/29 Friedrichs­feld und von Budokan Hünxe erfolgreic­h. In der U15 gewann der Friedrichs­felder Tilo Wentzel in der Klasse bis 66 Kilogramm und holte sich ebenso wie Nico Puschmann in der Klasse bis 60 Kilogramm den Titel. Beide sicherten sich ein Ticket für die Bezirksmei­sterschaft­en. Der Hünxer Fritz Thum (U15, bis 40) brachte Gold mit nach Hause. Vereinskol­lege Darian Schiedeck wurde Zweiter. Ebenfalls Zweite wurden Joyce Wintzen (bis 57) und Lilly Jacobs (über 63).

Newspapers in German

Newspapers from Germany