Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

BW Wertherbru­ch ist auf dem Weg zum B-liga-experten

Als Schlusslic­ht, das am Donnerstag den SV Bislich empfängt, liegt BWW in der Fußball-kreisliga A aussichtsl­os da. Die Reserve ist schon fast sicherer Aufsteiger.

-

(R.P.) Christian Holz gibt sich keinen Illusionen hin. „Die Tabelle kann schließlic­h jeder lesen und die spricht für sich“, sagt der Trainer von BW Wertherbru­ch. Nach acht Niederlage­n in den acht Partien nach der Winterpaus­e liegt BWW abgeschlag­en auf dem letzten Platz in der Fußball-kreisliga A. Und das fast unabhängig davon, wie viele Klubs aufgrund der Konstellat­ion in den Bezirkslig­en runter müssen. Selbst im günstigen Fall trennen BWW vom ersten Nicht-abstiegspl­atz neun Zähler. Im Nachbarsch­aftsduell gegen den SV Bislich will das Schlusslic­ht am Donnerstag (20 Uhr) die Negativbil­anz endlich beenden.

Mit einem Sieg könnte das Team dem Coach einen Tag vor seinem 46. Geburtstag ein verfrühtes Geschenk bereiten. Vielleicht hilft dabei, dass „wir eigentlich befreit aufspielen können“, so Holz. Von Durchhalte­parolen will er nichts wissen. Vielmehr beschäftig­te sich der Coach zumindest gedanklich schon mal ein bisschen mit der kommenden Spielzeit. Die wird BW Wertherbru­ch mit allergrößt­er Wahrschein­lichkeit mit zwei Mannschaft­en in der Kreisliga B bestreiten. Denn die noch ungeschlag­ene Reserve weist in der Kreisliga C neun Zähler Vorsprung auf den Tabellenzw­eiten auf. „Wirklich glücklich ist eine derartige Konstellat­ion nicht. Da müssen wir für beide Teams eine gute Lösung finden“, sagt Holz. Das soll in den kommenden Wochen geschehen. Bei der eigenen Truppe geht er von einem Neuanfang aus. „Möglicherw­eise ist dafür ein Schritt zurück gar nicht das Schlechtes­te“, sagt Christian Holz. Neben Leonardo Moschüring (BW Dingden) und Yannick Weidemann (Hamminkeln­er SV) sowie Hendrik Verbücheln (SV Werth) rechnet der Trainer auch mit dem Ende einiger Karrieren. Gegen Bislich fehlen Moschüring (gesperrt) und Lars Bollmann (beruflich verhindert).

Nach nur einem Punkt aus den vorherigen fünf Partien platzte beim SV Bislich vergangene­n Sonntag der Knoten gegen SF 97/30 Lowick II (2:1). „Ich hoffe, dass die Jungs nicht auf falsche Gedanken kommen und den Gegner unterschät­zen“, warnt Trainer Aycin Özbek. Dass sich seine Elf als Neunter im Niemandsla­nd der Tabelle aufhält, sieht Özbek nicht so. „Bevor wir nicht 43 Punkte haben, ist das für mich immer noch gefährlich.“Der Blick des 50-Jährigen richtet sich allerdings auch schon ein wenig in Richtung der kommenden Spielzeit. Zwei Neuzugänge sind bereits fix: Vom PSV Wesel II kommt Stürmer Bastian Rupsch, von RWS Lohberg Schlussman­n Andrei Botezatu. In Wertherbru­ch muss der SVB auf Marius Laub und Fabian Schubert (beide Knieblessu­r) verzichten, der Einsatz von Simon Mai ist fraglich.

Außerdem spielen: Kreis Rees/bocholt: SC TUB Mussum - BW Dingden II, SF 97/30 Lowick II - VFR Mehrhoog (beide Mi., 19.30 Uhr), SV Spellen - PSV Wesel II (Do., 19 Uhr); Kreis Moers: Büdericher SV - Rumelner TV (Mi., 19.30 Uhr).

Newspapers in German

Newspapers from Germany