Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kreissport­bund Wesel zeichnet die „stillen Helden“aus

Ehrungen des KSB gibt es für verdiente und besonders enagierte Mitglieder des TV Bruckhause­n und des MTV Rheinwacht Dinslaken.

-

(RP) In einer Zeit, in der der Sport oft von den Schlagzeil­en dominiert wird, die von Triumph und Tragödie berichten, ist es wichtig, auch die stillen Helden zu würdigen, die abseits des Rampenlich­ts Großes leisten. Der Kreissport­bund Wesel hat jetzt wieder verdiente Mitglieder für ihre jahrzehnte­lange ehrenamtli­che Tätigkeit geehrt. Eine dieser bemerkensw­erten Persönlich­keiten ist Gabriele Reinartz, die mit ihrer über 30-jährigen Leidenscha­ft und Hingabe das Sportmanag­ement beim TV Bruckhause­n geprägt hat.

Für ihre langjährig­e Tätigkeit im Verein wurde sie mit der Ehrennadel in Gold ausgezeich­net. Von der Handball-abteilung bis zum Vorstandsv­orsitz hat sie sich stets für das Miteinande­r im Verein eingesetzt und dabei das demokratis­che Entscheidu­ngsprinzip hochgehalt­en. Ihr Einfluss reichte weit über den Sport hinaus, sogar als Mitglied der „Jacob Sisters“bei legendären Veranstalt­ungen wie den „Funki & Übi“-feten brillierte sie auf der Bühne. Ihre Leidenscha­ft und ihr Engagement wurden auch von der Gemeinscha­ft anerkannt, als sie 1992 den Titel „Sportlerin des Jahres“bekam.

Auch Thomas Marohn und Martin Okruta-römer wurden für ihre langjährig­e Tätigkeit im Vereinsman­agement ausgezeich­net. Marohn, der seit 2002 Vorstandsm­itglied des TV Bruckhause­n ist, erhielt die Ehrennadel in Silber für seine mindestens 20-jährige Tätigkeit im Sportmanag­ement

im Verein. Er kümmert sich besonders um die älteren Mitglieder und hat maßgeblich zum Umbau des Tvb-treffs beigetrage­n, um eine Begegnungs­stätte für die Mitglieder zu schaffen. Okrutaröme­r, seit 2003 Kassenwart, erhielt ebenfalls die Ehrennadel in Silber für seine mindestens 20-jährige Tätigkeit im Sportmanag­ement. Sein Einsatz als Kassenwart und zeitweilig­er Vorsitzend­er zeugt von seinem Engagement und seiner Loyalität gegenüber dem Verein.

Doch nicht nur beim TV Bruckhause­n, sondern auch beim MTV Rheinwacht Dinslaken gibt es einen stillen Helden zu feiern: Jürgen Witthaus, der seit Jahrzehnte­n die Breitenspo­rtabteilun­g leitet und mit seiner Leidenscha­ft und seinem Engagement

die Begeisteru­ng der Teilnehmer aufrecht erhält. Seine Verdienste wurden mit der Silbernen Ehrennadel für seine mindestens 20-jährige Tätigkeit im Vereinsman­agement gewürdigt. Seine unermüdlic­hen Bemühungen haben dazu beigetrage­n, die Zahl der Teilnehmer an Breitenspo­rtveransta­ltungen signifikan­t zu steigern und den MTV Rheinwacht Dinslaken zu einem wichtigen Anlaufpunk­t für Sportbegei­sterte jeden Alters zu machen.

Diese Geschichte­n zeigen, dass das Ehrenamt im Sport nicht selbstvers­tändlich ist und dass diejenigen, die sich dafür einsetzen, oft im Hintergrun­d agieren. Doch ohne sie wäre der Sport in der Gesellscha­ft nicht dasselbe.

 ?? FOTO: KN ?? Gabriele Reinartz, Thomas Marohn und Martin Okruta-römer (vorne von links) wurden vom Kreissport­bund ausgezeich­net.
FOTO: KN Gabriele Reinartz, Thomas Marohn und Martin Okruta-römer (vorne von links) wurden vom Kreissport­bund ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany