Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die jungen Wilden wollen es wissen

Der TC BW Flüren stellt in der Sommerrund­e 21 Medenspiel-mannschaft­en, vier davon auf Verbandseb­ene. Die intensive Nachwuchsa­rbeit trägt inzwischen Früchte. Die männliche U18 hat bereits einen beeindruck­enden Sieg eingefahre­n.

- VON ANDREAS NOHLEN

„Wir gehen mit unseren vielen jungen Talenten sehr optimistis­ch in die Saison, haben aber auch eine paar richtig schwere Aufgaben“, fasst es Trainer Alexander Berndsen zusammen. Die Tennis-medenspiel­e stehen vor der Türe und der TC BW Flüren stellt die meisten und die höchstklas­sigen Mannschaft­en in Wesel und Hamminkeln. Von den

„Da kommt wirklich was nach, umso wichtiger wäre es, die Klassen zu halten“

Alexander Berndsen Trainer des TC BW Flüren

21 Flürenener Teams – eine Mannschaft mehr als im vergangene­n Jahr – messen sich vier Formatione­n auf Verbandseb­ene mit der Konkurrenz.

Sowohl die Damen als auch die Herren starten in der offenen Klasse in der 2. Verbandsli­ga. Die Damen wären in der vergangene­n Saison von dort sogar fast aufgestieg­en. Richtig traurig sind die Flürener allerdings nicht, dass sie nicht in der 1. Verbandsli­ga ran dürfen. Zwar hat der TC mit der Belgierin Eline Moors und den Niederländ­erinnen Fay Te Hennepe und Laurèl Polman internatio­nale Verstärkun­g an den Toppositio­nen gemeldet, doch richten sollen es in erster Linie die eigenen Talente.

Anne Kurzweil feiert nach ihrem Knie-totalschad­en und fast zwei Jahren Pause ihr Comeback. „Natürlich muss man abwarten, wie das Knie die Wettkampf-belastung aushält, aber nach den Trainingse­indrücken sind wir zuversicht­lich“, so Bw-trainer Berndsen. Auch die Hand-op von Kapitänin Maike Waldburger ist gut verlaufen. Dahinter folgt mit Ribanna Hendricks, Madeleine Lehmann, Lena Kurzweil und Giulia Bialy ein Quartett, in dem keine Spielerin älter als 20 Jahre ist, aber jede einen Leistungsk­lassenwert von unter 12 aufweist.

„Durch die gute Jugendarbe­it etwas ganz Tolles entstanden“sei am Flürener Weg nach Einschätzu­ng von Alexander Berndsen auch im Herrenbere­ich. Zwar bilden mit Axel Huysmans (Belgien), Martijn Sanders und Mart de Lijster (beide Niederland­e), zumindest der Meldeliste nach, auch hier die Top drei ein Trio aus dem Ausland. Doch ansonsten sieht Kapitän Marvin Kalberg um sich herum zahlreiche Eigengewäc­hse, die erst Mitte der Nullerjahr­e geboren wurden. Marvin Kühn (Jg. 2006) tritt an Position vier mit einem beeindruck­enden LK von 5,3 an.

Kaum minder beeindruck­end ist dadurch die Aufstellun­g der 2. Herren in der Bezirkslig­a, wo mit

Laurenz Hemmers sogar ein 13-Jähriger zum Einsatz kommen dürfte. Zudem haben die Flürener – auch für ihre zahlreiche­n Talente – eine

Herren III gemeldet. „Da kommt wirklich was nach, umso wichtiger wäre es, die Klassen zu halten“, so Berndsen. „Für die Zweite wird der

Auftakt am Sonntag in Dinslaken ganz wichtig sein.“

Die Talente spielen natürlich auch noch in der Jugend. Die Flürener U18 fegte zum Start der 1. Verbandsli­ga bereits den TC Raadt mit 6:0 von den Plätzen. Marvin Kühn, Maxim Pfaffengut, Milan Kalberg und Till Schädlich überließen den Gästen dabei gerade einmal zehn Spiele. „Zum Aufstieg in die Niederrhei­nliga würden wir nicht Nein sagen. Aber wenn der TC Rheinstadi­on mit seinen starken Ausländern spielt, wird es sehr schwer“, so der Tennis-lehrer Alexander Berndsen, der selbst sein Medenspiel-comeback bei den Herren 50 in der 2. Verbandsli­ga gibt. Die Mannschaft hatte die Klasse aus den 40ern mitgenomme­n.

 ?? FOTOS (2): ARNULF STOFFEL ?? Maike Waldburger führt die Flürener Damen in der Zweiten Verbandsli­ga als Mannschaft­sführerin aufs Feld.
FOTOS (2): ARNULF STOFFEL Maike Waldburger führt die Flürener Damen in der Zweiten Verbandsli­ga als Mannschaft­sführerin aufs Feld.
 ?? ?? Milan Kalberg gehört zu den großen Talenten beim TC BW Flüren.
Milan Kalberg gehört zu den großen Talenten beim TC BW Flüren.
 ?? FOTO: HERMANN ?? Laurenz Hemmers spielt mit 13 Jahren in der Bezirkslig­a.
FOTO: HERMANN Laurenz Hemmers spielt mit 13 Jahren in der Bezirkslig­a.

Newspapers in German

Newspapers from Germany