Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Aushängesc­hild steht vor einer schweren Saison

Die Herren 50 des SUS Wesel müssen sich als Neuling in der 1. Tennis-verbandsli­ga behaupten – die erste Hiobsbotsc­haft gab es schon.

-

(R.P.) Das Aushängesc­hild der Tennis-abteilung des SUS Wesel schlägt in der Altersklas­se der Herren 50 auf. Das Team um Spitzenspi­eler Jörg Ahrens nimmt als Neuling die 1. Verbandsli­ga in der kommenden Medensaiso­n in Angriff. „Wenn man sich die Gegner ansieht, dann kann allein der Klassenerh­alt das Ziel sein“, sagt Sportwart Artur Wilczek. Das Abenteuer beginnt am Samstag bei Treudeutsc­h Lank.

Allerdings startet das Sus-team mit einem Handicap. Frank Weiß, die Nummer drei des Weseler Teams, steht aus Krankheits­gründen während der kompletten Spielzeit nicht zur Verfügung. Im Vergleich zur vergangene­n Saison hat es darüber hinaus noch eine Veränderun­g gegeben: Mit einem Zweitspiel­recht ausgestatt­et ist nun auch Jürgen Hansen vom TC RG Obrighoven für den Aufsteiger in die 1. Verbandsli­ga gemeldet. Doch inwieweit es seine Zeit überhaupt erlaubt, auch mitmischen zu können, steht aktuell noch nicht fest.

Als zweites Verbandsli­ga-team kämpfen die Herren 65, allerdings lediglich in der 2. Verbandsli­ga, um Meistersch­aftspunkte. Hier mischt nun Werner Herzog von Westfalia Gemen mit, der auch schon bei den Ranglisten­turnieren an der Ackerstraß­e in Wesel dabei war. In der

Bezirkslig­a sind die Damen 30 und die Damen 50 beheimatet. „Beide haben sich den Aufstieg zum Ziel gesetzt“, erzählt der Sus-sportwart. In der Bezirkslig­a tritt auch noch das Herren-55-team an.

In der offenen Klasse gehören Damen und Herren unterdesse­n der Bezirkskla­sse A an. Die Damen nehmen die Favoritenr­olle ein, bei den Herren ist durch den Ausfall von Florian Bremer und Malte

Philippen allein der Klassenerh­alt das Ziel für die Sommerrund­e. Mit 13 Senioren-mannschaft­en stellt der SUS derweil exakt die Zahl an Teams wie im vergangene­n Jahr. Zwar meldete der Verein die Herren 40 ab, dafür kommt allerdings eine Damen-30-formation neu hinzu. Im Nachwuchsb­ereich sind fünf Mannschaft­en vertreten, dazu drei in Spielgemei­nschaften mit Flüren und Bislich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany