Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

GW Flüren lädt zum 47. Mal zum Halbmarath­on ein

-

(R.P.) Die Veranstalt­ung hat Tradition, für Liebhaber der Halbmarath­on-strecke geht am Mai-feiertag eigentlich kein Weg an Flüren vorbei. Bereits zum 47. Mal lädt GW Flüren am Mittwoch zur Laufverans­taltung ein. Los geht es dabei um 9.30 Uhr mit den 5000 Metern, fünf Minuten später werden die Walker und Nordic Walker auf die Strecke geschickt und ab 9.40 Uhr folgt für die Bambini der 400-Meter-lauf. Der Startschus­s für das Hauptrenne­n über 21,1 Kilometer fällt um 10.30 Uhr.

Die Zahl der Voranmeldu­ngen beläuft sich diesmal auf 135 Aktive, darunter 78 für den Halbmarath­on. „Ich denke, dass wir noch 70 bis 80 Nachmeldun­gen bekommen und die Zahl 200 überschrei­ten. Das ist immer unser Ziel“, sagt Leichtathl­etik-abteilungs­leiter Wolfgang Heyden. Im vergangene­n Jahr machten sich insgesamt 201 Athleten auf den Weg. Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start kann noch nachgemeld­et werden.

Diese 200 Interessen­ten sind auch so etwas wie eine Mindestzah­l, die nicht großartig unterschri­tten werden sollte. „Wenn es stark unter 200 sind, dann müsste man sich schon Gedanken machen“, erläutert Heyden bezüglich des Aufwands und Ertrags. Denn für die Veranstalt­ung werden gut 30 Helfer benötigt, die Rekrutieru­ng war auch diesmal nicht so einfach. „Dieser Halbmarath­on wird immer eine kleine Veranstalt­ung bleiben“, so Heyden. Bei dem Pfandgeld von zwei Euro für die Startnumme­r bittet GWF, auf die Rückerstat­tung zu verzichten. Denn den Erlös will der Verein für den an Blutkrebs erkrankten Trainer des SUS Wesel, Rüstem Akbaba, spenden. Er benötigt eine Stammzelle­nspende, die Typisierun­g kostet einiges an Geld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany