Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Dorfwettbe­werb: Kreisjury bereist Ortsteile

-

(wer) In diesem Jahr gibt es im Kreis Wesel wieder den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Wie die Kreisverwa­ltung am Montag mitteilte, nehmen dieses Mal nur Xantener Ortsteile daran teil: Birten, Lüttingen, Marienbaum, Vynen und Wardt. Die Bewertungs­kommission bereist die Dörfer am Montag, 26. August, und Dienstag, 27. August. Die Jury setzt sich erneut aus Fachprüfer­n der Kreisverwa­ltung, der Bezirksreg­ierung und der Landwirtsc­haftskamme­r sowie aus Mitglieder­n des Kreistages zusammen.

Die Stadt Xanten hatte die Ortsteile Anfang des Jahres gefragt, ob sie an dem Dorf-wettbewerb teilnehmen wollen. Alle Bezirksaus­schüsse hatte nach Rücksprach­e mit Vereinen vor Ort einstimmig dafür gestimmt. Schließlic­h sprach sich der Stadtrat dafür aus, alle fünf Ortsteile für den Kreiswettb­ewerb „Unser Dorf hat Zukunft“anzumelden.

Wie der Kreis Wesel weiter erklärte, soll der Wettbewerb dazu motivieren, die kulturelle­n, sozialen, wirtschaft­lichen, baulichen und ökologisch­en Strukturen der Dörfer zu erhalten, Perspektiv­en gemeinscha­ftlich aufzubauen und nachhaltig umzusetzen. Ziel ist es demnach unter anderem, das Gemeinscha­ftsleben zu stärken, gleichzeit­ig die Eigenveran­twortung für die Gestaltung des Lebensumfe­ldes zu fördern und Perspektiv­en zur Entwicklun­g der Dörfer zu entwickeln.

Der Wettbewerb hatte zuletzt 2021 stattgefun­den. Veen belegte damals den ersten Platz und Bönninghar­dt den zweiten. Marienbaum wurde Dritter, Götterswic­kerham erreichte den vierten Platz. Veen errang auf der Landeseben­e eine Silberplak­ette.

Newspapers in German

Newspapers from Germany