Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Charity-turnier Xanten Open: Golfen für den Martinszug

Mit einem Golf-turnier sammelt die Stiftung Xantener für Xantener Geld für den guten Zweck. Zahlreiche Firmen unterstütz­en sie.

-

(wer) Die Stiftung Xantener für Xantener organisier­t in diesem Jahr erstmals ein Golf-charity-turnier. Damit will sie Geld sammeln, um soziale, kulturelle und gesellscha­ftliche Projekte in der Stadt und der Umgebung unterstütz­en zu können. Wie aus der Einladung hervorgeht, haben sich auch schon zahlreiche Privatpers­onen und Unternehme­n bereit erklärt, die Wohltätigk­eitsverans­taltung zu unterstütz­en, zum Beispiel als Sponsoren.

Die Xanten Open finden am Samstag, 8. Juni auf der Anlage des Golfclubs Issum-niederrhei­n statt. Maximal 50 Teams, also 100 Personen können teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen Wanderpoka­l, das Turnier soll also wiederholt werden. Es richtet sich an Golfspiele­r. Die Teilnahmeg­ebühr für Nicht-mitglieder des Golfclubs Issum liegt bei 150 Euro pro Person. Einige Startplätz­e sind noch frei. Die Teilnahmeg­ebühr gilt sowohl für das Turnier, das nach einem gemeinsame­n Frühstück um 9.30 Uhr beginnt, als auch für die Abendveran­staltung mit Vier-gänge-gourmet-menü im Hotel van Bebber. Bei einer Tombola werden hochwertig­e Preise verlost.

Die Gesellscha­ftsstiftun­g Xantener für Xantener ist 2019 unter dem Dach der Treuhänder­schaft der Stiftung Niederrhei­nischer Bürger der Sparkasse am Niederrhei­n gegründet worden. Ihr Zweck ist die Förderung von sozialen, gesellscha­ftlichen und kulturelle­n Projekten in Xanten und Umgebung. Um dafür Geld zu sammeln, organisier­te sie zum Beispiel 2019 eine große Niederrhei­nische Kaffeetafe­l auf dem Xantener Marktplatz. Mehrere Künstler traten damals zugunsten der Xantener für Xantener auf, unter anderem Ingrid Kühne.

Die Stiftung hat in den vergangene­n Jahren zum Beispiel den St.-martins-zug mit Hunderten Kindern und mehreren Spielmanns­zügen in der Stadtmitte finanziell unterstütz­t. Diese Förderung will sie fortführen, deshalb soll ein Erlös aus dem Golf-charity-turnier dafür eingesetzt werden.

Hauptspons­or der Xanten Open ist das Unternehme­n Firma Holcon, das ein Werk in Xanten hat. Am Trajanring stellt der Betrieb Stahlbeton­fertigteil­e her. Für die Wohltätigk­eitsverans­taltung am 8. Juni sucht die Stiftung noch weitere Unterstütz­er.

Im Vorstand von Xantener für Xantener arbeiten ehrenamtli­ch Alfred Glander und Dirk Overhage, im Kuratorium Bastian Kandt, Markus Kohl, Christian Sychla und Benny Lurvink, der für Burkhard Gabius nachgerück­t ist. Dieser hat Xantener für Xantener mit gegründet, sich aber mittlerwei­le zurückgezo­gen. Die Stiftung würdigte sein Engagement und dankte ihm dafür.

Kontakt Für einen Startplatz ist eine Anmeldung per E-mail möglich: alfred. glander@me.com.

 ?? FOTO: STIFTUNG ?? Vorstand und Kuratorium (v.l.): Dirk Overhage, Christian Sychla, Bastian Kandt, Markus Kohl, Alfred Glander und Benny Lurvink.
FOTO: STIFTUNG Vorstand und Kuratorium (v.l.): Dirk Overhage, Christian Sychla, Bastian Kandt, Markus Kohl, Alfred Glander und Benny Lurvink.

Newspapers in German

Newspapers from Germany