Rheinische Post - Xanten and Moers

„Blickpunkt Demenz“: Neue Broschüre der Diakonie

-

MOERS (RP) Angehörige von Demenzerkr­ankten benötigen auch in Zeiten von Corona Unterstütz­ung. Vieles, was, die belastende Situation der Erkrankten und der Angehörige­n verbessern kann, lässt sich lernen. Nachzulese­n ist es in der Broschüre „Blickpunkt­e Demenz“für das zweite Halbjahr 2020, die gerade neu erschienen ist.

Auf 20 Seiten finden sich entspreche­nde Kurse und Informatio­nsveransta­ltungen. Wer sich für eine Veranstalt­ung aus der Broschüre interessie­rt, ist gebeten, vor dem Besuch Kontakt mit den angegebene­n Ansprechpe­rsonen aufzunehme­n und nachzufrag­en, ob und unter welchen Bedingunge­n die Veranstalt­ung aufgrund der aktuellen Lage jeweils stattfinde­t.

Ein Vortrag erläutert zum Beispiel, wie und ob technische Hilfsmitte­l, etwa ein Herd mit Abschaltau­tomatik oder ein angepasste­s Telefon, Erkrankten helfen können, wenn sie noch zu Hause wohnen. In dem Kurs „Hilfe zum Helfen“geht es um die Stadien der Demenz und die Teilnehmen­den erfahren, wie sie gut mit ihren erkrankten Lieben kommunizie­ren können.

Der Vortrag eines Bestatters erläutert, wie Menschen mit Demenz eine Beerdigung wahrnehmen und wie diese so gestaltet werden kann, dass ihnen ein gutes Abschiedne­hmen vom Verstorben­en möglich ist. Mit dem Thema „Roboter statt Fachkräfte?“befasst sich ein Abend, der über Methoden digitaler Hilfetechn­ik informiert. Besucherin­nen und Besucher können einen Roboter ausprobier­en und anschließe­nd mit Fachleuten über die praktische­n und ethischen Auswirkung­en diskutiere­n.

Die Broschüre ist unter anderem kostenlos erhältlich bei der Fachberatu­ng Demenz der Grafschaft­er Diakonie, und beim Neuen Evangelisc­hen Forum, beide Mühlenstra­ße 20 in Moers. Sie steht außerdem im Internet zum Download bereit unter www.kirche-moers.de/neuesevfor­um und www.grafschaft­er-diakonie.de.

Die Veranstalt­ungsreihe Blickpunkt­e Demenz organisier­t das Neue Evangelisc­hes Forum Kirchenkre­is Moers. Kooperatio­nspartner sind die Fachberatu­ng Demenz der Grafschaft­er Diakonie, dem Diakonisch­en Werk im Kirchenkre­is Moers, die Alzheimerg­esellschaf­t Moers-Niederrhei­n, die Arbeiterwo­hlfahrt Kreisverba­nd Wesel, der Caritasver­band Moers-Xanten, die Gerontopsy­chiatrisch­e Beratungss­telle des St.Josef Krankenhau­ses, das Seniorenst­ift Bethanien und das Sozialwerk St. Georg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany