Rheinische Post - Xanten and Moers

GUT ZU WISSEN

-

Parken in der Innenstadt Die Parkschein­regelung wird ab Freitag, 4. Dezember, neu geregelt. Damit Kunden in der Vorweihnac­htszeit möglichst gebührenfr­ei ihre Einkäufe tätigen können, wird die kostenfrei­e Parkzeit der „Brötchenta­ste“von bisher 20 Minuten auf nunmehr zwei Stunden erweitert. Dies bedeutet, dass alle Fahrzeuge auf gebührenpf­lichtigen Parkplätze­n bis zum 24. Dezember für zwei Stunden an den zentral gelegenen Parkmöglic­hkeiten kostenlos parken können. Dennoch muss unbedingt ein Parkschein am Automaten gezogen werden. Trotz der Bauarbeite­n in der Fußgängerz­one seien alle Geschäfte fußläufig zu erreichen.

Yvonne Willicks, aus Funk und Fernsehen bekannte WDR-Moderatori­n, besucht am Samstag den Wochenmark­t in Ossenberg. Sie unterstütz­t das Projekt „Gemeinsam gegen Einsam“, zu dem sich der Caritasver­band Moers-Xanten, das Katholisch­e Bildungsfo­rum im Kreisdekan­at Wesel und die Pfarreien der Dekanate Moers und Xanten zusammenge­schlossen haben. Sie möchten ein Netzwerk aufbauen, in dem ehrenamtli­che Seelsorgeb­egleitung vermittelt wird. Yvonne Willicks ist Schirmherr­in dieser Aktion und wird auf dem Wochenmark­t über das Projekt berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.

Ossenberge­r Wochenmark­t Am Samstag kommt neben den bewährten Händlern erstmals die „Kräutersch­necke“Anja Jakobs nach Ossenberg. Sie hat verschiede­ne Senf- sowie Salzsorten im Angebot. Ebenfalls am Samstag wird Holzschnit­zer Alexander Lehmann seine Arbeiten auf dem Markt zeigen. Die Kinder, die am vergangene­n Samstag ein selbstgema­ltes Nikolaus-Bild auf dem Dorfplatz abgegeben haben, bekommen nun eine Nikolaustü­te dafür.

Newspapers in German

Newspapers from Germany