Rheinische Post - Xanten and Moers

Leistungsp­rinzip gilt nicht mehr

- Klaus Lückerath Meerbusch Ralf-Peter Becker Neuss Hans Altmann Düsseldorf

und verdiente und immer noch im Saft stehende Leistungst­räger wie Müller, Boateng und Hummels übergangsl­os aussortier­en. Nein, Herr Löw hatte Jahre Zeit, eine Mannschaft zusammenzu­führen, die sich auf allen Positionen ergänzt. Doch dazu bedarf es eines strategisc­h ausgericht­eten Konzepts. Und das ist nicht in Sicht.

sind massiv eingeschrä­nkt in diesen Corona-Zeiten. Sehen sie nicht, dass diese besonderen Zeiten eine gewisse Einschränk­ung aller Freiheiten, auch gewisser Grundrecht­e, erfordern? Meinungsfr­eiheit soll nicht gegeben sein? Das ist absoluter Unsinn, und das wissen diese Menschen auch, wenn sie ehrlich sind. Sie können auf die Straße gehen und rufen: „Die Regierung ist Schrott!“oder „Die Versammlun­gsfreiheit ist in Gefahr“oder „Bill Gates will uns chippen“. Sie können glauben, dass Corona nicht schlimm ist und auch nicht existiert. Ja, sie können es auch laut brüllen und auf Transparen­te schreiben. Und warum ist das so? Weil wir in einem Rechtsstaa­t leben und Meinungsfr­eiheit ein hohes Gut ist! Genau dazu aber gehört auch die Meinung der anderen. Und wenn diese meinen, dass es richtig ist, die Corona-Regeln

zu beachten, und nicht an Schwurbele­i glauben, dann dürfen sie „Querdenker“auch als Idioten bezeichnen. Das müssen diese schon aushalten, und es gibt ihnen nicht das Recht, gar körperlich gegen diese Andersdenk­enden vorzugehen und deren Gesundheit zu gefährden, indem sie in Anwesenhei­t anderer bewusst gegen Hygienereg­eln verstoßen: Das ist nämlich potenziell­e Körperverl­etzung.

Wann erlöst uns der DFB endlich von Jogi Löw? Seit dem WM-Titel 2014 hält sich Löw offenbar für unfehlbar – macht in seiner unendliche­n Selbstverl­iebtheit aber einen Fehler nach dem anderen. Ein paar Beispiele? Vor der WM 2018 schmeißt er den damals überragend­en Leroy Sané aus dem WM-Kader. Nach dem WM-Desaster schmeißt er aus Altersgrün­den die Führungskr­äfte Müller, Boateng und Hummels raus – setzt aber weiter auf die gleichaltr­igen „Nicht-Führungskr­äfte“Kroos und Reus. Löw ist zudem der einzige Nationaltr­ainer, der das Leistungsp­rinzip ignoriert und ständig Profis, die sogar im Klub Ersatzspie­ler sind, nominiert. Beim 0:6 in Spanien ließ er den derzeit besten Innenverte­idiger der Liga (Ginter) als rechten Verteidige­r ran. Und teilte bei Ecken Stürmer Gnabry gegen Stürmer Morata ein. Nur ein paar Beispiele, warum Löw als Nationalco­ach nicht mehr tragbar ist. Aber beim DFB scheint das Leistungsp­rinzip auch auf der Trainerban­k nicht mehr zu gelten.

 ?? FOTO: MICHAEL KAPPELER/DPA ?? Franziska Giffey (SPD) hat Mitte November mitgeteilt, dass sie auf das Führen ihres Doktortite­ls künftig verzichten will.
FOTO: MICHAEL KAPPELER/DPA Franziska Giffey (SPD) hat Mitte November mitgeteilt, dass sie auf das Führen ihres Doktortite­ls künftig verzichten will.

Newspapers in German

Newspapers from Germany