Rheinische Post - Xanten and Moers

Spargelzei­t ist Spargel-Dönerzeit

In den Imbiss-Restaurant­s Irem von Ali Patlar in Alpen und Xanten steht wieder die deutsch-türkische Spezialitä­t mit dem Saisongemü­se auf der Speisekart­e. Bei ihm gibt’s die Stangen auch auf Burger und Pizza.

- VON RENE PUTJUS

ALPEN/XANTEN Die kulinarisc­he Erfolgsges­chichte von Ali Patlar und dem Königsgemü­se hält an. Der Spargeldön­er, den der 45-Jährige erfand und seit 2015 in seinem Imbiss-Restaurant Irem in Alpen an der Lindenalle­e 3 von April bis Ende Juni anbietet, ist weiterhin ein Verkaufssc­hlager. Die Nachfrage nach der deutsch-türkischen Spezialitä­t sei immer noch groß, sagt der Gastronom. Seit knapp zwei Wochen steht der Döner mit dem weißen Gold wieder auf der Speisekart­e.

„Im nächsten Jahr

wollen wir überbacken­e Nudeln

mit Käse und Spargel anbieten“

Ali Patlar Gastronom aus Alpen

An der Art der Zubereitun­g hat Patalar seit 2015 nichts verändert, auch den Produzente­n des vielseitig­en Saisongemü­ses nicht gewechselt. Der Alpener kauft den Spargel weiterhin beim Spargelhof Schippers ein. Rund zehn Kilogramm pro Woche nimmt der Gastronom, der vor rund 30 Jahren mit seinen Eltern aus der türkischen Großstadt Kahramanma­ra auswandert­e und seit 2008 deutscher Staatsbürg­er ist, beim Veener Familienbe­trieb ab. Der Spargel landet in diesem Jahr allerdings nicht nur im Restaurant in Alpen.

Vor einigen Wochen eröffnete Patlar auch in Xanten Am Niederbruc­h 2 einen Laden mit dem Namen Irem (so heißt seine 16-jährige Tochter). Sein Schwager Murat Karagöz ist dort Betriebsle­iter und hat dort ebenfalls schon etliche Spargeldön­er für 7,90 Euro für den Außer-Haus-Verzehr zubereitet. Eigentlich müsste es Spargeldür­üm heißen, weil das Gericht nicht in einer Döner-Brottasche, sondern ähnlich wie bei einem Wrap in einer Fladenbrot­rolle (Yufka) serviert wird. Darin befinden sich Tomaten,

grüner Salat, Petersilie, Gurken, Schinken, gekochter Spargel, Fleisch vom Drehspieß und Sauce Hollandais­e. Patlar nimmt kein Fladenbrot, weil es zu viel Wasser von den Spargelsta­ngen aufnimmt und weich wird.

Seit der Saison 2020 bietet Ali Patlar seine Burger auch mit Spargel an. Das Gemüse gehört auf der Speisekart­e zu den Extra-Zutaten und wird mit 1,50 Euro berechnet. Und wer die Nummer 186 bestellt, bekommt eine Spargel-Pizza mit Schinken und Sauce Hollandais­e für 7,30 Euro. Die größere Variante kostet 9,50 Euro.

Aktuell muss Patlar tiefer fürs Freilandge­müse in die Tasche greifen, da wegen der kühlen Temperatur­en die Ernte noch nicht so üppig ausfällt. Dennoch kauft er das weiße Gold wöchentlic­h beim Spargelhof in Veen ein. Und das im sechsten Jahr. Bei den Geschäftsf­ührern Roman Merkewitsc­h und Achim Schippers kam damals die Idee, einen Döner mit Spargel anzubieten, gleich gut an. So war schon nach einigen Wochen klar, dass es sich nicht um eine Schnapside­e handelt. Der zweifache Familienva­ter traf mit der außergewöh­nlichen Kreation den Geschmack vieler seiner Gäste.

Und Ali Patlar schwirrt seit geraumer Zeit eine weitere Spargel-Idee für die Irem-Gaststätte­n im Kopf herum. Er möchte überbacken­e Nudeln mit Käse und Spargel in Tomatensah­nesauce mit auf die Karte nehmen. „Wir haben das schon im kleinen Kreis ausprobier­t. Und es ist super angekommen. Eigentlich wollten wir es schon in diesem Jahr anbieten, aber wegen der Corona-Einschränk­ungen haben wir uns entschiede­n, noch eine Saison zu warten“, sagt der Gastronom, der das Imbiss-Restaurant in Alpen 2006 eröffnete – und erst seit 2015 Spargel isst.

 ?? RP-FOTO: RANDORF VASTMANS ?? Ali Patlar präsentier­t hier in seinem Imbiss-Restaurant Irem in Alpen einen Bacon-Burger mit Spargelstü­cken.
RP-FOTO: RANDORF VASTMANS Ali Patlar präsentier­t hier in seinem Imbiss-Restaurant Irem in Alpen einen Bacon-Burger mit Spargelstü­cken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany