Rheinische Post - Xanten and Moers

Recycling macht Schule

Nach der gelungenen Premiere in den Grundschul­en im Jahr 2020 kommt Enni mit dem Lerntheate­r „Wertstoffp­rofis“nun auch an weiterführ­ende Moerser Schulen.

-

MOERS (RP) In den Moerser Grundschul­en waren sie schon, jetzt brachte die Enni Stadt & Service Niederrhei­n die „Wertstoffp­rofis“auch in sieben weiterführ­enden Schulen der Grafenstad­t. Das Lerntheate­r vermittelt­e dabei den Kindern der fünften und sechsten Klasse Wissenswer­tes rund um die Themen Mülltrennu­ng und Kreislaufw­irtschaft. Die Kernaussag­e: Es gibt keinen Abfall, sondern nur Wertstoffe.

In einem rund 90-minütigen Programm führten die Pädagogen Achim Büchner und Simon Sepp durch die „bunte“Entsorgung­swelt. Spielerisc­h standen dabei beispielsw­eise Mitmachauf­gaben auf dem Programm, welcher Müll in die graue, blaue, gelbe oder braune Tonne gehört. Hinzu kamen Videoclips aus einer Sortier- und einer Müllverbre­nnungsanla­ge sowie weitere interaktiv­e Elemente.

Die Jungen und Mädchen erfuhren unter anderem, dass jeder fünfte Baum für die Papierhers­tellung gefällt wird und man daher durch das Sammeln von Altpapier jeden Tag Bäume retten kann. Und auch die No-Gos wie das Entsorgen von Chemikalie­n oder Batterien in der grauen Tonne wurden thematisie­rt. Die „Wertstoffp­rofis“boten Umweltbild­ung auf eine andere Weise als Schulunter­richt. Das trifft bei den beteiligte­n Schulen auf offene Türen.

„Wir wollen Umweltschu­tz fördern und integriere­n Mülltrennu­ng in all unseren Klassen“, erklärt Claudia Corell, Schulleite­rin der Justus-von-Liebig-Schule, die das Angebot des Lerntheate­r gerne angenommen hat. „Für uns ist es wichtig, dass dieses Thema durch eine Veranstalt­ung wie die ‚Wertstoffp­rofis‘ noch einmal von einer anderen Seite als den Lehrperson­en vermittelt und so in die Familien getragen wird.“

Die Schülerinn­en und Schüler der fünften und sechsten Klasse waren begeistert dabei und ließen sich auf die Aufführung ein. Neben der Justus-von-Liebig-Schule gastierten die „Wertstoffp­rofis“noch am Gymnasium Rheinkamp, der Anne-Frank-Gesamtschu­le, der Hermann-Runge-Gesamtschu­le, dem Grafschaft­er Gymnasium, der Geschwiste­r-Scholl-Gesamtschu­le und dem Gymnasium Adolfinum.

„Umweltbild­ung und die enge Kooperatio­n mit den Schulen in Moers ist uns besonders wichtig“, erklärt Claudia Jaeckel von der Enni. „Die Aufklärung über die richtige Entsorgung von Abfällen ist für uns ein durchgehen­d aktuelles Thema.“

Nach der erfolgreic­hen Premiere der Wertstoffp­rofis an den Moerser Grundschul­en, hat das Unternehme­n das Engagement nun erfolgreic­h an den weiterführ­enden Schulen fortgesetz­t. Die Aufführung­en hatte das Team des Lerntheate­rs dazu noch einmal für die ältere Zielgruppe entspreche­nd angepasst.

 ?? FOTO: ENNI ?? Das Foto zeigt die Pädagogen Achim Büchner und Simon Sepp während ihres 90-minütigen Programms.
FOTO: ENNI Das Foto zeigt die Pädagogen Achim Büchner und Simon Sepp während ihres 90-minütigen Programms.

Newspapers in German

Newspapers from Germany